#Aschaffenburg

Schützt unsere Kinder!
AmsterdamBayernBergamoBremenEuropaLeipzigMünchenNürnbergSpielWerder

Werder Bremen schlägt zu: André Silva wechselt auf Leihbasis!

VorfallSonstiges
Uhrzeit20:00
OrtBremen
Sachschaden in €1500000

Am 3. Februar 2025, dem Deadline Day für das Winter-Transferfenster in der Fußball-Bundesliga, hat Werder Bremen einige bedeutende Transfers bekannt gegeben. Besonders hervorzuheben ist der offizielle Wechsel von André Silva, der auf Leihbasis von RB Leipzig an die Weser wechselt. Dieser Transfer wurde kurz vor Schließung des Transfermarkts bekannt gegeben und spart dem Verein eine Kaufoption, da Silva zunächst ohne diese zur Mannschaft stößt. Die Kosten für diesen Deal belaufen sich auf etwa 1,5 Millionen Euro, wobei das Gehalt des Stürmers von beiden Klubs zu gleichen Teilen getragen wird. Silva, der die Rückennummer 9 erhält, hat in seiner Karriere bislang 56 Tore in 129 Bundesligaspielen erzielt und bringt auch Erfahrung aus der Champions League mit. Cheftrainer Ole Werner und Peter Niemeyer, Leiter Profifußball, äußerten sich positiv über die Verstärkung in der Offensive, die bereits am Freitag im Spiel gegen den FC Bayern München zum Einsatz kommen könnte, wie Fehmarn24 berichtet.

Neben Silva hat Werder Bremen auch Issa Kaboré verpflichtet. Der Sportchef Clemens Fritz zieht ein positives Fazit der Transferaktivitäten und plant, weitere Verstärkungen in Angriff zu nehmen. Laut Berichten denkt der Verein darüber nach, einen zusätzlichen Stürmer zu verpflichten und zeigt Interesse an Spielern wie Yorbe Vertessen und Formose Mendy, dessen Marktwert auf 7 Millionen Euro geschätzt wird.

Zusätzliche Transferaktivitäten

Das endgültige Ende des Transferfensters steht für heute um 20 Uhr an, und Werder Bremen hat eine Vielzahl von Spielern im Visier, darunter Luka Kulenović von Heracles Almelo und Estebán Lepaul von Angers SCO. Auch Jens Castrop von 1. FC Nürnberg sowie Chuba Akpom von Ajax Amsterdam gehören zu den möglichen Neuzugängen. Der Verein muss sich zudem mit Abgängen auseinandersetzen, darunter David Kebe, der das Team verlässt, und Milos Veljkovic, der möglicherweise zu CA Osasuna oder Atalanta Bergamo wechselt.

Werder Bremen hat in der letzten Saison seine Stärke unter Beweis gestellt und weiterhin Ambitionen, sich in der Bundesliga zu behaupten. Der Verein hat in seiner Geschichte bereits bemerkenswerte Erfolge erzielt, darunter den Aufstieg in die erste Liga in der Saison 2021/22 sowie Teilnahmen an internationalen Wettbewerben wie der Champions League und dem Europa League. Historisch ist der Verein auch Deutscher

Referenz 1
www.kreiszeitung.de
Referenz 2
www.fehmarn24.de
Referenz 3
www.transfermarkt.de
Quellen gesamt
Web: 18Social: 75Foren: 89
Schließen

Werbung nervt!

Das wissen wir. Dennoch sind ein paar nicht störende Werbebanner nötig, damit unsere Server brav ihren Dienst leisten. Schalten Sie bitte den Adblocker aus. Wir nutzen weder Popups noch andere nervige Werbeformen.