Auf der Bahnstrecke zwischen Schongau und Peißenberg fuhren aufgrund eines Schadens am Gleis keine Züge. Laut Merkur wurde das Problem am 27. Dezember um 15 Uhr behoben, sodass der Zugverkehr wieder aufgenommen werden konnte. Die Ursache des Ausfalls war eine Gleisunebenheit, die zwischen Schongau und Peiting festgestellt wurde.

Der Bahnbetrieb war von Mittwoch bis Freitagmittag eingestellt. Züge der Bayerischen Regiobahn verkehren nun wieder, allerdings mit verminderter Geschwindigkeit an der Problemstelle. Eine schnelle Reparatur war aufgrund der winterlichen Witterungsverhältnisse nicht möglich. Die ursprüngliche Meldung über die Störung erreichte die Verantwortlichen am 27. Dezember um 6 Uhr, wobei die Infrastrukturstörung bereits am Heiligen Abend von einem vorbeifahrenden Zug bemerkte und gemeldet wurde. In der Folge fielen alle Züge auf dieser Strecke aus.

Reisealternativen und zukünftige Behinderungen

Am 25. Dezember wurde ein Busersatzverkehr zwischen Schongau und Peißenberg eingerichtet, und am zweiten Weihnachtsfeiertag war ein Schienenersatzverkehr mit zwei Bussen geplant. Die Bayerische Regiobahn kündigte an, dass die Teilstrecke voraussichtlich bis einschließlich 2. Januar nicht befahrbar sein wird, was zu größeren Verspätungen und verpassten Anschlüssen führen kann. In der Vergangenheit gab es bereits ähnliche Probleme auf der Pfaffenwinkelbahn, zuletzt verursacht durch einen Biber, der den Bahndamm beschädigte, wie Spiegel berichtete.