Die Kegler der SG Seeshaupt/Weilheim haben am vergangenen Wochenende einen beeindruckenden Sieg in der Bezirksoberliga errungen. In einem spannenden Match gegen SKK Bad Endorf setzte sich die Mannschaft mit 7:1 durch und erzielte dabei insgesamt 3209 Holz im Vergleich zu 3066 Holz der Gegner.

Dominik Schütz, der für Frischauf Weilheim spielt, gehört zu dem erfolgreichen Team und konnte in seinem Duell gegen Gerhard Feichtner mit 497 Holz gewinnen. Die SG Seeshaupt/Weilheim konnte nach dem sechsten Spieltag einen Abstand von sechs Punkten zum Tabellenführer Schwarz-Gelb Schongau verzeichnen. Nach dem neunten Spieltag, als Schongau in Aschau verlor, beträgt der Abstand jedoch nur noch zwei Punkte. Derzeit hat die SG Seeshaupt/Weilheim in der „Mannschaftspunkte“-Wertung 49 Punkte und liegt damit vor den Teams SV Aschau (48), Schwarz-Gelb Schongau (46) und SG Alztal (44,5).

Leistungen der Spieler

Die Spieler der SG zeigten durchweg starke Leistungen. Pascal Schouten war Tagesbester mit 586 Holz und erzielte 4 Satzpunkte, während er 231 Holz im Abräumen erreichte. Daniel Hey gewann sein Duell mit 513 Holz, Verlust knapp gegen Max Dingler. Markus Großkopf hingegen musste sich mit 508 Holz gegen Franz Fuchs (510) geschlagen geben. Alexander Wassermann setzte sich mit 541 Holz gegen Jakob Kögl (497) durch, konnte jedoch das hohe Anfangsniveau nicht halten. Florian Königbaur, der mit 564 Holz eine bemerkenswerte Leistung ablieferte, entschied sein Duell gegen Nicolas Bartsch (546) für sich.

Für die Mannschaft steht nun eine Winterpause an, wie die offizielle Webseite der SG Seeshaupt/Weilheim vermeldet. Dort finden sich auch Informationen zu Livestreams der Spiele und den Spielzeiten für die Saison 2024/25, in der der FC Seeshaupt und der FA Weilheim als Spielgemeinschaft antreten werden. Zudem wünschen die Verantwortlichen auf der SKK-Seeshaupt.de eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.