Weiden in der Oberpfalz

Tradition und Gemeinschaft: Bürgerfest in Fuchsmühl begeistert die Besucher

Die kleine Gemeinde Fuchsmühl feierte kürzlich ein zweitägiges Bürgerfest, das zahlreiche Besucher anzog. Bürgermeister Wolfgang Braun betonte die Bescheidenheit der Veranstaltung, die alle zwei Jahre stattfindet und abwechselnd mit der Nachbargemeinde Wiesau organisiert wird. Das diesjährige Fest begann mit dem traditionellen Fassanstich, bei dem zunächst ein wenig Pech mit der Stromversorgung für Verzögerungen sorgte. Dennoch konnte die Musikgruppe „Crossfire“ aus Waldsassen nach kurzer Wartezeit die Bühne betreten und die Gäste unterhalten.

Ein kulinarisches Highlight des Festes war der Wildschweinbraten mit Knödeln und Preiselbeeren, der von der Familie Ströll aus dem Hotel „Hackelstein“ zubereitet wurde. Die Essensausgabe fand regen Anklang, und die Verzehrbons waren schnell vergriffen. Auch die Tombola mit attraktiven Preisen, darunter ein Kinderfahrrad als Hauptgewinn, war ein beliebter Anlaufpunkt für die Besucher. Die Hüpfburg der Feuerwehr Wiesau und das Kinderschminken durch die Ministranten sorgten für Spaß bei den jüngsten Festgästen.

Ein weiteres Highlight des Bürgerfestes war das Café im Rathaus-Foyer, das vom Frauen- und Mütterverein betrieben wurde. Dank großzügiger Kuchenspenden von Einwohnern und Vereinen konnte eine Vielzahl von Köstlichkeiten angeboten werden. Die Feuerwehr sorgte für die Getränke und zeigte sich als eingespieltes Team, das für das Wohl der Besucher im Einsatz war. Insgesamt war das Bürgerfest ein großer Erfolg, der von den Gästen aus nah und fern gelobt wurde.

Das gemeinschaftliche Engagement der Markt Fuchsmühl, der Vereine und Verbände trug maßgeblich zum Gelingen des Festes bei. Die Musik von „Crossfire“, den „Heusterz-Musikanten“ und dem Musikverein Wiesau und Umgebung sorgte für gute Stimmung und Unterhaltung der Besucher. Die Veranstaltung fand auf dem Festgelände vor dem Rathaus statt, wo die Dorfgemeinschaft zusammenkam, um zu feiern und das Miteinander zu genießen.

Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 5
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 165
Analysierte Forenbeiträge: 78

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"