Die Artis GmbH aus Frankfurt am Main hat einen Rückruf für die „Miskets Dubai Chocolate“ ausgesprochen, die in den Verkaufsregalen bundesweit erhältlich war. Grund für diesen Schritt sind unerwartete Spuren von Sesam, die in der Schokolade nachgewiesen wurden, jedoch nicht in der Zutatenliste oder den Allergiehinweisen aufgeführt sind. Dies könnte insbesondere für Personen mit einer Sesamallergie gefährlich sein, da der Verzehr der Schokolade zu Gesundheitsrisiken führen kann.
Betroffen von dem Rückruf ist die Milchschokolade mit Kadayif und Pistazienfüllung in der 100-Gramm-Verpackung, die ein Mindesthaltbarkeitsdatum bis zum 09. November 2025 aufweist. Die Chargennummer lautet L: 24314\1.
Gesundheitsrisiken für Allergiker
Die Rückrufaktion wurde ins Leben gerufen, da das Vorhandensein von Sesam in dem Produkt für Allergiker ernste gesundheitliche Folgen haben kann. „Miskets Dubai Chocolate“ kann Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Hautausschläge, Nesselsucht und im schlimmsten Fall sogar Atemnot hervorrufen. Daher sollten Personen, die Allergien gegen Sesam oder verwandte Allergien haben, auf keinen Fall zur Schokolade greifen, wie HNA betont.
Für Verbraucher, die das Produkt gekauft haben, bietet die Artis GmbH eine unkomplizierte Rückgabeoption an. Die Schokolade kann ohne Kassenbeleg in den Verkaufsstellen oder im Online-Shop unter www.candy2go.de zurückgegeben werden. Der Kundenservice der Artis GmbH ist unter der Telefonnummer 0176/60366629 erreichbar, um weitere Informationen zum Rückruf zu erhalten. Ökotest weist darauf hin, dass für Menschen ohne Sesamallergie der Verzehr der Schokolade nicht schädlich ist.
Verbreitung und Warnungen
Das Produkt wurde nicht nur in Einzelhandelsgeschäften, sondern auch über Onlineshops vertrieben, was eine breite Verbreitung und potenziell viele Betroffene bedeutet. Die Frankfurter Artis GmbH stellt sicher, dass sie mit dieser Rückrufmaßnahme verantwortungsvoll umgeht und ihre Kunden über die Risiken informiert. Da eine Allergie gegen Sesam zu schweren Reaktionen führen kann – in einigen Fällen sogar zu einem anaphylaktischen Schock – ist es von großer Bedeutung, dass betroffene Verbraucher umgehend handeln.
Die Rückrufbenachrichtigung steht in einem größeren Kontext, da verschiedene Unternehmen in dieser Woche ebenfalls Produkte zurückgerufen haben, wie etwa bestimmte Klettergurte und Fahrradhandschuhe, die ebenfalls gesundheitliche Risiken bergen. Eine stetige Überwachung und Transparenz in der Produktqualität ist deshalb unerlässlich, um das Vertrauen der Verbraucher zu sichern. Produktwarnung berichtet von ähnlichen Rückrufen in verschiedenen Branchen, was die Wichtigkeit einer informierten und schnellen Reaktion auf Qualitätsprobleme unterstreicht.