Die Artis GmbH aus Frankfurt am Main hat einen Alarm bezüglich ihrer Produktlinie ausgelöst. Betroffen ist die Schokolade „Miskets Dubai Chocolate“, die Milchschokolade mit einer Füllung aus Crashy Kadayif und Pistazien enthält. Diese Rückrufaktion betrifft Lebensmittel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 09.11.2025. Der Grund für den Rückruf liegt in der Entdeckung von Sesam, der nicht in der Zutatenliste oder im Allergenhinweis aufgeführt ist. Besonders Allergiker stehen hierbei vor einem Risiko.
Der Verzehr dieser Schokolade kann Erkrankungen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Hautausschläge, Nesselsucht und im schlimmsten Fall Atemnot auslösen. Allergiker sollten die Schokolade auf keinen Fall konsumieren. Um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten, wird dazu aufgerufen, das Produkt unverzüglich in die Verkaufsstelle zurückzubringen oder online zu reklamieren. Das Rückgaberecht gilt auch ohne Kassenbeleg.
Rückgabe und Erstattungsdetails
Die „Miskets Dubai Chocolate“ war in vielen Einzelhandelsgeschäften bundesweit sowie über ein Online-Süßigkeitenportal erhältlich. Die Chargennummer des betroffenen Produkts lautet L: 24314\1. Kunden, die die Schokolade online erworben haben, sollten sich an den betreffenden Online-Shop wenden, um eine Erstattung des Kaufpreises zu erhalten. Wie T-Online berichtet, steht der Kundenservice von Candy2go den Verbrauchern unter der Telefonnummer 0176/60366629 zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr zur Verfügung.
Alle Verbraucher, insbesondere solche mit einer allergischen Reaktion auf Sesam, werden dringend aufgefordert, das Produkt nicht zu verzehren. Bei Symptomen wie Hautausschlägen oder anderen ernsten Reaktionen sollte sofort ein Arzt konsultiert werden. Die vorliegende Situation stellt die Wichtigkeit von klaren und vollständigen Zutatenlisten in Lebensmitteln heraus.
Weitere Rückrufaktionen
Die Rückrufaktion der „Miskets Dubai Chocolate“ ist nicht der einzige Anlass zur Vorsicht auf dem Markt. Auch andere Produkte erfahren Rückrufe aufgrund von verschiedenen Sicherheitsrisiken. Laut Produktwarnung.eu haben Unternehmen wie Black Diamond Equipment Europe und BFF BIKE GmbH Rückrufaktionen aufgrund potenzieller Sicherheitsmängel in ihren Produkten gestartet. Dies zeigt, dass Verbraucher stets wachsam sein sollten und mögliche Rückrufmeldungen ernst nehmen müssen.
Für eine sichere Einkaufserfahrung ist es ratsam, sich regelmäßig über Rückrufaktionen zu informieren und allergene Inhaltsstoffe zu berücksichtigen. Die Transparenz bei der Produktdeklaration bleibt somit ein zentrales Anliegen in der Lebensmittelbranche.