Bayern

Unwetter verwandelt Landschaft in Seenlandschaften – Dramatische Bilder aus Franken

Verheerende Fluten in Bayern – Exklusive Einblicke in die Wassermassen

Ein massives Unwetter traf insbesondere die Region Franken am Abend und hinterließ verheerende Schäden. Zahlreiche Autos versanken in den Wassermassen, was zu dramatischen Szenen führte. Die Bilder des Unwetters zeigen die Ausmaße der Zerstörung und verdeutlichen die Kraft der Naturgewalten. Besonders betroffen war der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in Mittelfranken, wo heftige Regenfälle und Hagelschauer Teile der Landschaft in Seenlandschaften und Eisschollen-Felder verwandelten.

Die Freiwillige Feuerwehr Ellingen erlebte eine einsatzreiche Nacht mit intensiven Einsätzen unter extremen Bedingungen. Keller standen unter Wasser, eine Firma wurde überflutet, und Straßen waren auf hunderten Metern Länge überschwemmt. Georg Morgott, Kommandant der Feuerwehr, beschrieb die Situation als beispiellos in seiner über 40-jährigen Dienstzeit. Das Unwetter entlud sich in einem Ausmaß, das selbst erfahrene Feuerwehrleute überraschte.

Neben den Überflutungen kam es in verschiedenen Regionen Bayerns, darunter Bamberg, Knetzgau, und Nürnberg, zu massiven Regenfällen. In Nürnberg führte die starke Niederschlagsmenge zu massivem Hochwasser und Überflutungen. An der äußeren Bayreuther Straße wurden sechs Fahrzeuge von den Wassermassen erfasst, wodurch sie in einer Unterführung steckenblieben und teilweise komplett im Wasser standen. Glücklicherweise konnten alle Insassen rechtzeitig gerettet werden. Wie die Bilder zeigen, waren auch mehrere Unterführungen überflutet, was für die Anwohner und Verkehrsteilnehmer zu erheblichen Beeinträchtigungen führte.

Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Lebt in Rügen und ist seit vielen Jahren freier Redakteur für Tageszeitungen und Magazine im DACH-Raum.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"