AschaffenburgBayernBerchtesgadener LandGarmisch-PartenkirchenOberallgäu

Ungemütliche Wetterwarnung in Bayern: Das erwartet Sie im Freistaat

In Bayern hat der Deutsche Wetterdienst erneut Warnungen für verschiedene Landkreise herausgegeben. Aktuell wird vor leichtem Schneefall in den Kreisen Oberallgäu, Garmisch-Partenkirchen und Berchtesgadener Land gewarnt. Die Warnung gilt bis Mittwochmorgen um 7 Uhr. Dabei wird auf mögliche Rutschgefahr hingewiesen, und die Verkehrsteilnehmer werden aufgefordert, ihre Fahrweise anzupassen, um Unfälle zu vermeiden.

Des Weiteren sind einige Landkreise in Bayern auch von Windböen betroffen. Darunter fallen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld, Kronach, Kulmbach, Hof und Wunsiedel. Die Warnung vor Windböen gilt bis zum nächsten Morgen um 8 Uhr. Es wird empfohlen, lockere Gegenstände zu sichern, um Schäden zu vermeiden.

In den höheren Lagen Bayerns wird ab 2000 Metern mit Neuschnee von ein bis fünf Zentimetern gerechnet. Die Temperaturen sinken nachts auch in tieferen Lagen auf nur noch 3 Grad, während es tagsüber kaum über 12 Grad hinausgeht. Die Aussichten für die kommenden Tage zeigen sich eher wolkenverhangen als sonnig, mit langsam steigenden Temperaturen zum Wochenende, jedoch begleitet von weiteren Niederschlägen.

Zusätzlich zu den aktuellen Warnungen vor Schnee und Windböen gab es in der Vergangenheit in Bayern auch starken Dauerregen, der zu Überflutungen führte. Die Situation hat sich mittlerweile beruhigt, doch die Wetterbedingungen bleiben unbeständig. München blieb von den aktuellen Warnungen verschont, während in anderen Teilen Bayerns weiterhin mit widrigen Wetterbedingungen zu rechnen ist.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Bayern News Telegram-KanalAschaffenburg News Telegram-KanalBerchtesgadener Land News Telegram-KanalGarmisch-Partenkirchen News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 20
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 22
Analysierte Forenbeiträge: 23

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"