Am 20. März 2025 beginnt Thomas Tuchel seine Mission als Trainer der englischen Fußball-Nationalmannschaft mit dem Ziel, die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko zu gewinnen. Das erste Länderspiel unter seiner Führung findet am Freitagabend gegen Albanien im Wembley-Stadion statt. Dieses Ereignis wird von Medien weltweit aufmerksam verfolgt, da es das erste Spiel eines ausländischen Nationaltrainers seit Sven-Göran Eriksson und Fabio Capello ist. Kritiker wie Harry Redknapp haben bereits Bedenken bezüglich dieser Entscheidung geäußert.
Tuchel hat betont, dass sein einziges Ziel der Gewinn der Weltmeisterschaft ist. In einem Treffen mit der Nationalmannschaft unterstrich er, dass dies der Hauptfokus sein werde. “Das ist das einzige Ziel”, so Tuchel, der in den achtzehn Monaten bis zur WM eine klare und transparente Kommunikation mit seinen Spielern pflegen möchte. Anthony Barry, sein langjähriger Assistent, wird ihn in dieser Aufgabe unterstützen.
Herausforderungen und Kaderentscheidungen
Trotz der positiven Erwartungen gibt es Herausforderungen. Die Berufung von Jordan Henderson, der mit 36 Jahren bereits als „Serial Winner“ gilt, wird von einigen Kritikern wie Paul Merson als kurzsichtig angesehen. Dennoch lobt Morgan Rogers, ein Spieler des Nationalteams, Hendersons Führungsqualitäten und seinen Respekt im Team. Dan Burn könnte am Freitag sein Debüt feiern, während Marcus Rashford aufgrund seiner starken Leistungen bei Aston Villa einen Platz im Kader gefunden hat.
Die Kritiken haben Tuchel nicht davon abgehalten, zu verkünden, dass die Spieler an ihrer Kommunikation arbeiten sollten, um einen stärkeren Zusammenhalt im Team zu fördern. “Wir müssen eine Bruderschaft schaffen”, sagte er, und forderte von den Spielern Liebe und Engagement für die gemeinsame Sache.
Ein neuer Wind im englischen Fußball
Tuchel, der in der Vergangenheit bereits erfolgreiche Stationen bei Chelsea, Paris Saint-Germain, Borussia Dortmund und Bayern München durchlief und 2021 die Champions League gewann, ist stolz auf die neue Position und äußerte seine Liebe zum englischen Fußball. Sein Vertrag, der am 8. Oktober 2023 unterzeichnet wurde, läuft zunächst über 18 Monate. Eine mögliche Verlängerung bis zur EM 2028 in England, Schottland, Wales, Nordirland und Irland steht noch zur Diskussion.
Mit einem Kader von 55 Profis in der Hinterhand plant Tuchel, den Spielstil an die Anforderungen der Premier League anzupassen, mit einem besonderen Fokus auf physisches und direktes Spiel. Insgesamt stehen dem Trainer bis zur WM sechs Lehrgänge und 60 Tage mit der Mannschaft zur Verfügung, um seine Vision von einem erfolgreichen englischen Team zu verwirklichen. Die Zeit wird zeigen, ob er das ehrgeizige Ziel, den ersten Titel für England seit der WM 1966 zu gewinnen, erreichen kann.
Weitere Informationen über Tuchels Aufstieg und die Hintergründe seiner Trainerkarriere sind in den Berichten von FAZ, New York Times und DW zu finden.