Traunstein

Vorsicht beim Bootsfahren: Hochwasser fordert besondere Vorsichtsmaßnahmen

Neue Sicherheitsvorkehrungen für Boots-Ausflüge auf der Alz

Die diesjährige Bootsfahrtsaison auf der Alz startet unter besonderen Bedingungen. Aufgrund der hohen Wasserstände infolge der starken Regenfälle in den vergangenen Wochen bittet das Landratsamt Traunstein die Bootsfahrer um erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit.

Der Pegel am Auslauf der Alz aus dem Chiemsee liegt derzeit bei etwa einem Meter, was im Vergleich zu den Vorjahren deutlich höher ist. Aufgrund dieser ungewöhnlichen Wasserstände musste die behördliche Kontrollfahrt zum Saisonbeginn abgesagt werden. Das Landratsamt fordert alle Bootsfahrer auf, ihre Fahrten bereits bei der offiziellen Ausstiegsstelle in Truchtlaching zu beenden, um potenzielle Risiken zu minimieren.

Besonders augenfällig ist die Warnung vor der Fortsetzung der Bootsfahrt von Truchtlaching bis nach Altenmarkt. Der hohe Wasserstand in Verbindung mit der erhöhten Fließgeschwindigkeit führt dazu, dass unter der Wasseroberfläche verborgene Hindernisse eine ernsthafte Gefahr darstellen. Daher appelliert das Landratsamt eindringlich an alle Bootsfahrer, dieses Risiko nicht zu unterschätzen und keine unnötigen Risiken einzugehen.

Sogar wenn die Wasserstände in den kommenden Wochen wieder auf ein normales Niveau zurückgehen, wird empfohlen, im unteren Abschnitt der Alz nur mit Wildwasserausrüstung zu fahren. Besondere Aufmerksamkeit sollte bei der Passage um die Offlinger Insel gelten, um sicherzustellen, dass mögliche Gefahren frühzeitig erkannt und vermieden werden.

Das Landratsamt warnt insbesondere Familien mit Kindern davor, den unteren Abschnitt der Alz bis zur Laufenau zu befahren, sofern sie nicht über ausreichende Erfahrung und geeignete Ausrüstung verfügen. Die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Bootsfahrer stehen an oberster Stelle, und es wird dringend empfohlen, die Hinweise und Warnungen des Landratsamtes Traunstein zu beachten, um einen sicheren und angenehmen Boots-Ausflug auf der Alz zu gewährleisten.

Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 18
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 100
Analysierte Forenbeiträge: 54

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"