Die Kreisliga 2 in Bayern hat mit viel Spannung in die Frühlingsrunde gestartet. In der Hinrunde wurden zahlreiche Tore erzielt, darunter drei Partien mit zweistelligen Ergebnissen. Der SV Aschau/Inn führt die Tabelle an und hat mit 41 Toren die beste Torbilanz (+29). Rosenheim24 berichtet, dass der SC Anger mit der zweitbesten Bilanz von 38:22 Toren ebenfalls bemerkenswerte Leistungen zeigt.
Die Tabelle zeigt unterschiedliche Zahlen an absolvierten Spielen: Einige Teams haben 13, die meisten 14 oder 15, während der FC Hammerau bereits 16 Spiele absolviert hat. Linde Tacherting und BSC Surheim könnten durch ihre noch anstehenden drei Nachholspiele aus der Abstiegszone entkommen.
Abstiegskampf und Trainerwechsel
Gerade im unteren Bereich der Tabelle gibt es viel Bewegung. Der TSV Bad Reichenhall, aktuell Vorletzter, hat sein letztes Spiel unter Trainer Alexander mit 0:1 gegen den VfL Waldkraiburg verloren. Waldkraiburg selbst hatte zuvor sechs Niederlagen in Folge und reagierte mit einem Trainerwechsel. Der SV Linde Tacherting belegt den letzten Platz und hat mit 38 Gegentoren die meisten in der Liga.
Ein herausragender Spieler ist Fabian Redwitz vom SV Linde Tacherting, der in einem Spiel gegen den SC Anger fünf Tore erzielte und damit seinen Namen in die Geschichtsbücher schrieb. Auch der SC Anger kann auf eine fairste Bilanz der Liga verweisen, ohne Zeitstrafen oder rote Karten. Julian Pagitsch vom BSC Surheim führt als Top-Torjäger die Liste mit 11 Treffern an.
Ein Blick über die Kreisliga hinaus
In der Kreisliga A, Staffel II bleibt der VfL Oberjettingen Tabellenführer nach einem klaren Sieg gegen SpVgg Holzgerlingen II. Stressige Spiele im Abstiegskampf gab es auch für den TSV Waldenbuch und den TSV Grafenau, die wichtige Siege einfahren konnten. Der GSV Maichingen II setzte sich im Derby gegen VfL Sindelfingen II mit 6:0 durch und bleibt damit im Meisterschaftsrennen.
In der Kreisklasse 3 führt der FC Moosburg die Tabelle an. Trotz einer eindrucksvollen Torzahl von 45 Toren, verlor Moosburg zwei wichtige Partien gegen den Verfolger Marzling. Letzterer hat jedoch zwei Spiele weniger, was die Spannung an der Tabellenspitze zusätzlich verstärkt. Der SV Hörgertshausen ist Dritter und zeigt aktuell keine Abstiegssorgen.
Die Rückrunde der Saison beginnt am kommenden Wochenende mit einem Nachholspiel, und die Teams sind bereit, ihre Platzierungen zu verbessern. Krzbb.de berichtet über die wichtigen Spiele in der Kreisliga A, sowie die anstehenden Herausforderungen im Abstiegskampf. Für alle Fans bleibt zu hoffen, dass ihre Lieblingsmannschaften die richtigen Entscheidungen treffen, um den Abstieg zu vermeiden.
In dieser turbulenten Saison, die von vielen Höhen und Tiefen geprägt ist, verspricht der bevorstehende Spieltag viel Spannung und vielleicht die eine oder andere Überraschung. Merkur.de hievt das Thema Abstiegskampf weiter in den Fokus und stellt fest, dass jede Woche entscheidend sein könnte.