Toni Kroos, der ehemalige Mittelfeldstar von Real Madrid und Ex-Weltmeister, kündigt sein Comeback auf dem Fußballplatz an. Nach einer dreimonatigen Abwesenheit, in der der 34-Jährige im Dezember 2024 eine unbestimmte Auszeit von der Öffentlichkeit ankündigte, wird er am 10. März 2025 beim ersten Spieltag der von ihm mitgegründeten Icon League in Düsseldorf spielen. Diese Liga, die im Kleinfeldformat ausgetragen wird, erfreute sich schon in der ersten Saison großer Beliebtheit unter Amateurkickern und Fans.

Im Jahr 2024 hatte Kroos ein bewegtes Jahr: Er wurde spanischer Meister und Champions-League-Sieger mit Real Madrid und bestritt sein letztes Spiel während der Heim-EM in Deutschland, wo die Nationalmannschaft im Viertelfinale gegen Spanien ausschied. Dies war ein emotionaler Abschied, der schließlich zu seiner Entscheidung führte, sich für einige Monate zurückzuziehen, wie T-Online berichtet.

Die Icon League: Ein neues Format für Fußballfans

Der erste Spieltag der zweiten Saison der Icon League findet im Düsseldorfer Castello statt, das Platz für 2.000 Zuschauer bietet. Kroos spielte bereits in der ersten Saison für das Team „B2B United“, das von Benjamin Henrichs und Bilal Kamarieh gemanagt wird. Während der ersten Saison schalteten wöchentlich über 100.000 Menschen auf Twitch ein. Dies zeigt das enorme Interesse an der Liga, die Kroos zusammen mit Youtuber Elias Nerlich ins Leben gerufen hat. Das Motto der aktuellen Saison lautet „One More Dance“.

In der zweiten Saison werden insgesamt 14 Teams um den Titel kämpfen, wobei der FC Onefootball als Titelverteidiger agiert. Eine weitere spannende Facette der Liga ist die Beteiligung prominenter Teilnehmer: Franck Ribéry, ehemaliger Profi des FC Bayern München und Team-Manager der „Bavarian Clique“, wird ebenfalls am ersten Spieltag aktiv sein. Weitere bekannte Gesichter sind Benedikt Höwedes, Michael Oenning und Cedric Brunner.

Kroos‘ Rückkehr und die Zukunft

Toni Kroos hat sich bereits positiv über die Icon League geäußert und die spannenden Spiele hervorgehoben. Seinen Auftritt in der ersten Saison bezeichnete die Presse als äußerst erfolgreich, was die Wiederbelebung seiner Karriere im Amateurfußball unterstützen könnte. Es ist noch nicht bekannt, für welches Team der Weltmeister von 2014 in der aktuellen Saison auflaufen wird, aber die Vorfreude auf sein Comeback ist groß.

Die Entwicklung des Fußballs hat sich seit den ersten organisierten Spielen erheblich verändert, wie in der Wikipedia dargelegt wird. Die Gründung der Football Association im Jahr 1863 markierte einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte des Fußballs. Die modernen Regeln und die Popularität des Spiels haben dazu geführt, dass Fußball ein globales Phänomen geworden ist, das heute in vielen Formaten, einschließlich der neuartigen Ligen wie der Icon League, gespielt wird.