Tirschenreuth

Neue Bäckerei im Weidener Stadtteil Rehbühl: Dorfbeck eröffnet Filiale am 2 Juli

In der idyllischen Nachbarschaft des Stadtteils Rehbühl in Weiden gibt es bald Grund zur Freude: Eine neue Bäckerei und Metzgerei werden eröffnet! Am 2. Juli wird der „Dorfbeck“ aus Reuth bei Erbendorf eine Filiale in der ehemaligen Bäckerei Retzer starten. Geschäftsführer Peter Höcht wird die Bäckerei mit frischen Backwaren beliefern, während der vertraute Schriftzug „Retzer“ weiterhin über dem Eingang prangt, um die Verbundenheit mit der Tradition zu wahren.

Der „Dorfbeck“ setzt nicht nur auf schnelle Einkäufe, sondern schafft auch Raum für zwischenmenschlichen Austausch. Im Zeitalter großer Bäckereiketten und Einkaufszentren wird dieser Ansatz besonders geschätzt. Peter Höcht legt Wert darauf, dass die bekannten Verkäuferinnen weiterhin im Dienst bleiben und teilweise das gewohnte Sortiment beibehalten wird. Darüber hinaus plant er, ab Juli auch Wurst und Fleisch in kleineren Mengen anzubieten, bis die eigene Metzgerei im Gebäude eröffnet werden kann.

Eine besondere Note erhält die Geschichte durch Peter Höchts persönlichen Werdegang. Als gelernter Einzelhandelskaufmann startete er einen Quereinstieg in die Bäckereibranche und erwarb vor einem Jahr eine Bäckerei in Reuth bei Erbendorf. Gemeinsam mit seiner Frau Tanja und einem befreundeten Bäcker sorgt er für die Versorgung der Dorfgemeinschaft. Die Etablierung einer neuen Filiale in Weiden zeigt das Engagement des „Dorfbeck“ für die regionale Nahversorgung.

Mehr als nur Bäckerei und Metzgerei

Die Bedeutung einer Bäckerei und Metzgerei in der Nachbarschaft geht über das Angebot von frischen Produkten hinaus. Bäckermeister Thomas Retzer betont, wie wichtig diese Einrichtungen für die Bewohner im Stadtteil Rehbühl sind. Besonders ältere Menschen schätzen die Möglichkeit, zu Fuß einkaufen zu können und sich dabei mit anderen auszutauschen. Die Wiedereröffnung der Bäckerei und Metzgerei stellt somit sicher, dass die Nahversorgung für die Anwohner gewährleistet ist.

Thomas Retzer und seine Frau Andrea mussten aus gesundheitlichen Gründen ihr Geschäft im Jahr 2022 schließen. Dies führte zu einer vorübergehenden Lösung durch die Familie Braun, die jedoch aufgrund der schwierigen Marktsituation ihre Filiale im Rehbühl aufgab. Die Übernahme durch den „Dorfbeck“ schließt somit eine Versorgungslücke und bringt frischen Wind in die Nachbarschaft.

Neue Perspektiven für Rehbühl

Die Eröffnung der Bäckerei und Metzgerei im Stadtteil Rehbühl markiert einen Wendepunkt für die lokale Gemeinschaft. Mit dem Fokus auf Regionalität und persönlichen Kontakt stellt der „Dorfbeck“ eine Bereicherung für die Anwohner dar. Die Etablierung weiterer regionaler Betriebe kann dazu beitragen, die Lebensqualität im Stadtteil zu stärken und eine lebendige Nachbarschaft zu schaffen. Das Engagement von Peter Höcht und seinem Team zeigt, wie ein Quereinstieg in die Branche zu neuen Chancen für die Nahversorgung führen kann.

Der Juli wird somit nicht nur die Eröffnung einer neuen Bäckerei und Metzgerei bringen, sondern auch die Wiederbelebung einer Gemeinschaftstradition im Herzen von Rehbühl. Mit frischen Backwaren und regionalen Fleischprodukten wird der „Dorfbeck“ zu einem Treffpunkt für Jung und Alt, der die Nachbarschaft bereichert und verbindet.

Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 12
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 65
Analysierte Forenbeiträge: 12

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"