Am 19. Januar 2025 hat der SV Wacker Burghausen seine Wintervorbereitung für die verbleibenden 12 Spiele in der Regionalliga Bayern aufgenommen. Laut Rosenheim24 umfasste die erste Trainingswoche insgesamt sechs Einheiten. Der Auftakt des Vorbereitungsprogramms wird am 25. Januar 2025 um 16 Uhr mit einem Testspiel gegen den TSV 1860 Rosenheim gefeiert.
Das Spiel findet auf dem Kunstrasenplatz der Sportanlage im Waldpark Lindach in Burghausen statt. Die Zuschauer können dabei kostenlos teilnehmen, während der Kiosk im Sportpark geöffnet sein wird. Besonders bemerkenswert ist, dass Wolfgang Schellenberg, der neue Sportdirektor von Wacker Burghausen, zuvor Trainer des TSV 1860 Rosenheim war. Der TSV Rosenheim hat in der Zwischenzeit Helmut Lucksch als neuen Cheftrainer verpflichtet.
Personelle Veränderungen
Ein weiterer Aspekt, der für Gesprächsstoff sorgt, ist die Verpflichtung von Johann Ngounou Djayo durch den TSV 1860 Rosenheim. Der Spieler war zuvor von 2022 bis 2023 bei Wacker Burghausen aktiv. Bei Wacker Burghausen wird die trainierende Verantwortung nun von Lars Bender übernommen, der zuvor Trainer der U17 von SpVgg Unterhaching war.
Die Vorfreude auf das Testspiel ist auch auf Plattformen wie Sofascore spürbar. Dort können Fans die Ergebnisse der Begegnungen zwischen den beiden Teams verfolgen. Darüber hinaus wird Live-Score-Tracking angeboten, während das Spiel auch auf verschiedenen Partnerseiten von Sofascore live gestreamt werden kann.
Regionalliga Bayern im Überblick
Der Blick auf die Regionalliga Bayern zeigt, dass neben den Testspielen auch bedeutende Transfers stattfanden. Im Rahmen der Transferübersicht für die Saison 2024/2025, die auf BFV veröffentlicht wurde, wird deutlich, dass sich die Mannschaften strategisch verstärken, um ihre Chancen in der Liga zu verbessern. Diese Entwicklungen könnten somit nicht nur für Wacker Burghausen und den TSV 1860 Rosenheim von Bedeutung sein, sondern die gesamte Regionalliga Bayern betreffen.
Die kommenden Wochen sind entscheidend für die Teams, da sie nicht nur den Grundstein für die Rückrunde legen, sondern auch die Weichen für die nächste Saison stellen. Die Fans dürfen eine spannende Zeit voller Fußballerlebnisse erwarten.