Am Straubinger Allachbach, nahe dem Michaelsweg, wurde am Silvestermorgen ein abgebrannter Mülleimer entdeckt. Der Kunststoffbehälter war vollständig geschmolzen, jedoch ist unklar, wann genau das Feuer ausbrach und ob es sich um eine vorsätzliche oder fahrlässige Handlung handelte. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und prüft, ob zwei 16-Jährige für den Brand verantwortlich gemacht werden können. Diese Jugendlichen wurden in der Nacht auf Sonntag mit Feuerwerkskörpern in dem Bereich gesehen und von der Polizei erwischt.

Es wird nun ein möglicher Zusammenhang zwischen den Vorfällen untersucht. Interessanterweise ist der betroffene Abfalleimer nicht zum ersten Mal Ziel eines Brandes; in der Vergangenheit ist er bereits mehrfach ausgebrannt, wie idowa.de berichtete.

Weitere Brandvorfälle in Straubing

Zusätzlich kam es am Neujahrstag, dem 1. Januar 2023, in Straubing zu weiteren Brandvorfällen. In der Hans-Sachs-Straße, Ecke Albrecht-Dürer-Straße, geriet ein Altpapiercontainer gegen 02:40 Uhr in Brand. Die Feuerwehr Straubing konnte das Feuer schnell löschen, die Brandursache wurde auf Feuerwerkskörper zurückgeführt. Dies wurde von landshut.info berichtet.

Am 1. Januar 2023 wurden außerdem mehrere Vorfälle im Zusammenhang mit Feuerwerkskörpern gemeldet. So zündete ein 58-Jähriger in der Silvesternacht gegen 23:10 Uhr am Theresienplatz Feuerwerkskörper, was gegen die Allgemeinverfügung der Stadt Straubing verstieß. Zudem wurde ein 23-jähriger Autofahrer in Parkstetten gegen 03:47 Uhr kontrolliert, bei dem erheblicher Alkoholkonsum festgestellt wurde. Auch ein 32-Jähriger schoss mit einer Schreckschusswaffe in der Öffentlichkeit, was rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte.

Quellen

Referenz 1
www.idowa.de
Referenz 2
landshut.info
Quellen gesamt
Web: 6Social: 128Foren: 97