Die Krefeld Pinguine sind bereit für ein spannendes Wochenende in der DEL2. Am Freitag um 19:30 Uhr empfangen sie im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Kassel einen der stärksten Gegner. Am Sonntag steht zudem ein Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer Dresden an, welches bereits ausverkauft ist. Die Pinguine wollen diese beiden Spiele nutzen, um sich weiter im oberen Bereich der Tabelle zu etablieren. Torwart Felix Bick und der Allrounder Philip Riefers stehen nach überstandenen Infekten wieder zur Verfügung, während Stürmer Christian Kretschmann aufgrund einer Oberkörperverletzung ausfällt.

Eine besondere Rolle wird dabei der Neuzugang Marcel Müller spielen, der von den Straubing Tigers zu den Pinguinen zurückgekehrt ist. Er hat bereits 634 DEL-Spiele absolviert und erzielte in seinen 183 Einsätzen für Krefeld 88 Tore und 125 Vorlagen. Müller wird voraussichtlich in das Team integriert werden, um die Lücke von Jerome Flaake zu schließen, der verletzt ist. Trainer Thomas Popiesch bezeichnet Müller als wertvolle Verstärkung für den Kader. Er freut sich über die Rückkehr des Spielers, der zuletzt mit seiner Rolle in Straubing unzufrieden war. Müller erwartet, dass sein Einsatz maßgeblich zur Teamleistung beitragen wird.

Einsatzbereitschaft und Teamdynamik

Marcel Müller, der in der Saison 2022/23 als Topscorer der DEL2 mit 84 Punkten in 62 Spielen auf sich aufmerksam machte, hat großes Interesse an seiner Rolle im Team bekundet. Er könnte David Cerny ersetzen, der mit Mike Fischer und Leon Niederberger spielen könnte. Der Pinguine-Trainer beschreibt Hirano, einen weiteren Neuzugang, als talentierten Spieler, der Zeit benötigt und voraussichtlich nicht für die Spiele am Wochenende eingeplant ist.

Vor dem Spiel gegen Kassel kommt auch die Vorfreude von Müller ins Spiel. Er trifft dort auf seinen Freund Max Faber, was ihm zusätzlich Motivation gibt. Die ersten drei Begegnungen in dieser Saison gegen Kassel waren bereits sehr eng. Die Pinguine konnten einen Sieg nach Verlängerung und einen weiteren knappen Sieg erzielen, mussten jedoch eine Niederlage hinnehmen, was für ein spannendes Rückspiel verspricht.

Ticketverkäufe und Faninteresse

Bis Donnerstag wurden für das Heimspiel bereits 6600 Tickets verkauft, was ein starkes Zuschauerinteresse belegt. Etwa 200 Fans aus Kassel werden erwartet, was für eine lebhafte Stimmung sowohl in der Yayla-Arena als auch in der Joy-Next-Arena sorgen dürfte. Trainer Popiesch erwartet ein enges und hart umkämpftes Spiel, das bereits im Vorfeld auf eine reizvolle Auseinandersetzung hoffen lässt.

Die Rückkehr von Marcel Müller, die laut del-2.org für den Saisonendspurt entscheidend ist, bringt frischen Wind in die Pinguine. Seine Erfahrung und Spielwille könnten der Schlüssel zu einer erfolgreichen Serie sein, in einer Zeit, in der die Mannschaft sich optimal auf die Rückrunde vorbereiten möchte. Die Pinguine sehen sich selbst als Herausforderer und hoffen, in den kommenden Spielen ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte zu festigen.

Die Krefeld Pinguine sind entschlossen, die Herausforderungen der kommenden Spiele anzunehmen und die Möglichkeit zu nutzen, ihre Saisonziele zu erreichen. Das Team fiebert den Begegnungen mit großer Vorfreude entgegen und ist bereit, alles zu geben.