Der HC Davos hat ein beeindruckendes Spiel im Spengler Cup abgeliefert und die Straubing Tigers klar mit 5:0 besiegt. Nach der vorherigen 2:6-Niederlage gegen Team Canada zeigte der HCD eine stark verbesserte Leistung, insbesondere in der Defensive. Goalie Luca Hollenstein hielt sein Tor sauber und parierte 35 Schüsse, was entscheidend zum Erfolg beitrug, wie vilan24.ch berichtete.

Die Tore für Davos fielen in den folgenden Minuten: Calle Andersson erzielte in der 28. Minute im Powerplay das erste Tor, gefolgt von Adam Tambellini in der 47. Minute nach einer Einzelleistung von Yannick Frehner. Tino Kessler erhöhte in der 52. Minute, gefolgt von Yannick Frehner in der 54. Minute, der von Tambellini unterstützt wurde. Brendan Lemieux rundete das Ergebnis in der 56. Minute ab, mit einer Vorlage von Stransky.

Verbesserte Leistung und Ausblick

Die Zuschauerzahl in der ausverkauften Halle betrug 6.267. Die Schussstatistik in der ersten Phase war jedoch zugunsten der Tigers mit 12:3, was die solide Defensive des HCD unterstrich. Mit diesem Sieg bleibt Davos im Rennen um den Gruppensieg und die direkte Qualifikation für das Halbfinale. Um dies zu erreichen, müssen die Straubing Tigers am Samstag gegen Team Canada mit vier bis sechs Toren Differenz gewinnen, um den Davoser Spielern einen zusätzlichen freien Tag zu ermöglichen, wie bluewin.ch darlegte.

Die aktuelle Rangliste in Gruppe Cattini sieht folgendermaßen aus: Team Canada führt mit einem Spiel und 3 Punkten, gefolgt von Davos mit ebenfalls 3 Punkten aus 2 Spielen und den Straubing Tigers, die noch ohne Punkte sind. Sollte Straubing nicht gewinnen, spielt Davos am Sonntag in einem der beiden Viertelfinals.