Starnberg

Stadtradeln im Landkreis Starnberg: 4000 Teilnehmer und 420 000 Kilometer – Wer führt im Ranking?

Das Stadtradeln im Landkreis Starnberg hat bereits mehr als 4000 Teilnehmer und insgesamt über 420.000 Kilometer verzeichnet. Diese beeindruckenden Zahlen zeigen das große Engagement der Bürgerinnen und Bürger für nachhaltige Mobilität. Noch bis Samstag, den 29. Juni, haben Interessierte die Möglichkeit, sich für die Aktion anzumelden und Radkilometer zu sammeln.

Der Landkreis Starnberg liegt derzeit bayernweit auf dem 9. Platz im Stadtradeln. Die Gemeindewertung wird von Gauting knapp vor Gilching angeführt. Starnberg und Weßling folgen dicht dahinter. In der Team-Wertung führt die Realschule Gauting vor der Arnoldus-Grundschule Gilching. Auch Unternehmen wie Webasto und das DLR sind mit starken Teams vertreten.

Das Stadtradeln ist nicht nur eine Möglichkeit, um die Umwelt zu schonen, sondern auch eine Gelegenheit, um Gemeinschaftssinn zu stärken. In vielen Städten und Gemeinden finden begleitende Veranstaltungen rund um das Thema Fahrradfahren und Nachhaltigkeit statt. So werden nicht nur Kilometer gesammelt, sondern auch das Bewusstsein für umweltfreundliche Mobilität geschärft.

Wer sich noch nicht angemeldet hat, sollte dies schnell nachholen, um Teil dieser positiven Entwicklung zu werden. Alle Infos und Termine sowie das aktuelle Ranking der teilnehmenden Teams und Kommunen sind unter www.stadtradeln-sta.de abrufbar. Machen auch Sie mit und tragen Sie dazu bei, die Region Starnberg ein Stückchen grüner zu machen!

Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 4
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 84
Analysierte Forenbeiträge: 31

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"