Bastian Schweinsteiger, eine der größten Legenden des FC Bayern München, blickt mit Wehmut auf seine sportliche Laufbahn zurück. Am 8. Februar 2025 äußerte er auf der Spobis Conference in Hamburg, dass seine schönsten Jahre als Fußballer nicht in München, sondern in Chicago beim Chicago Fire waren. Obwohl er während seiner 17-jährige Karriere beim FC Bayern in 500 Spielen zahlreiche Erfolge feierte, darunter acht Meistertitel, sieben DFB-Pokalsiege und den Gewinn der Champions League, beschreibt er die Zeit in der MLS als eine Phase voller Glück und Freiheit.

„Es waren die erfolgreichsten Jahre in München, aber die Zeit in Chicago hat mir mehr Freude bereitet“, erklärte Schweinsteiger. Besonders hervorhob er das Umfeld, das ihm ein Gefühl von Freiheit vermittelte, wo er weniger unter Beobachtung stand. „Die Mitspieler und die Kabinen in Chicago waren nicht so gut wie bei Bayern oder Manchester United, aber das hat mich geerdet“, sagte er.

Karriereweg und Erfolg beim FC Bayern

Schweinsteiger begann seine Karriere 1998 in der Jugend des FC Bayern München und spielte von 2002 bis 2015 in der Profi-Mannschaft. In dieser Zeit avancierte er nicht nur zu einem Schlüsselspieler, sondern auch zu einem emotionalen Anführer des Teams. Unter dem ehemaligen Bundestrainer Joachim Löw wird er als einer der größten deutschen Fußballer aller Zeiten angesehen. Während seiner Zeit in München erzielte er insgesamt 68 Tore.

Nach seiner Zeit in München wechselte er 2015 zu Manchester United, wo er anderthalb Jahre spielte, bevor er zu Chicago Fire in die MLS wechselte. Seine Verpflichtung im Jahr 2017 war darauf ausgelegt, das Team zu stabilisieren, nachdem es in den vorherigen Saisons oft in den unteren Tabellenregionen einzufinden war. Schweinsteiger wurde als entscheidender Baustein für die Wende des Teams angesehen.

Die Zeit in Chicago und die Rückkehr in den Sport

Die offizielle Vorstellung von Schweinsteiger beim Chicago Fire fand am PrivateBank Fire Pitch statt. Cheftrainer Veljko Paunovic lobte ihn als „Weltklasse-Spieler“ und die positive Auswirkung, die seine Präsenz auf die Spieler und die Teamatmosphäre hatte. Er beschrieb Schweinsteiger als jemanden, der die Spieler, Fans und die Stadt inspirieren kann. Trotz seiner Primärposition im zentralen Mittelfeld fühlte sich der Deutsche in jeder Rolle wohl und sah keinen Druck als Hauptspieler des Teams.

Seine Zeit in Chicago war nicht nur sportlich bedeutsam; Schweinsteiger half dem Team, die Playoffs in seiner ersten Saison zu erreichen und wurde ins MLS All-Star Fan XI berufen. Er beendete seine Karriere 2020, nachdem er 2020 seine letzte professionelle Spielzeit absolviert hatte.

Nach der Karriere und das persönliche Leben

Nach seiner aktiven Fußballkarriere wurde Schweinsteiger Fußballanalyst für den deutschen Rundfunk ARD. Abseits des Fußballfeldes ist er bekannt für seine Beziehung zur ehemaligen Tennisspielerin Ana Ivanovic, mit der er seit 2016 verheiratet ist und zwei Söhne hat. Er bleibt ein bewunderter und respektierter Name im Fußball, der seinen Eindruck auf und abseits des Spielfelds hinterlassen hat.

Die Geschichte von Bastian Schweinsteiger ist ein faszinierendes Kapitel in der Welt des Fußballs, das zeigt, dass es nicht nur um Erfolge, sondern auch um Freude und Erfüllung im Sport geht. Der ehemalige Fußballprofi bleibt eine Inspirationsquelle für viele, sowohl in der Bundesliga als auch in der MLS.

Für weitere Informationen zu Schweinsteigers beeindruckender Karriere, besuchen Sie tz.de, mlssoccer.com oder Wikipedia.