Der ESV Buchloe startet motiviert ins neue Jahr, nachdem das Eishockeyteam am letzten Spieltag des alten Jahres einen wichtigen Sieg mit 6:3 gegen Dingolfing errungen hat. Die aktuelle Ausgangslage in der Bayernliga ist angespannt, da Buchloe mit 7 Punkten Rückstand auf den zehntplatzierten Geretsried in der Tabelle steht. Das Team hat in den letzten sieben Auswärtsspielen verloren und geht in die kommenden Herausforderungen mit gemischten Gefühlen.

Am Freitag steht das Heimspiel gegen die Schweinfurter Mighty Dogs auf dem Programm, das um 20 Uhr beginnt. Zuvor treffen die beiden Teams in der Saison 2023/24 bereits zu einem anderen Duell aufeinander: Zum Saisonauftakt erlitt ESV Buchloe eine Niederlage gegen den ERSC Amberg mit 1:6, während die Mighty Dogs noch keinen Treffer erzielt haben und auf Platz 12 der Tabelle stehen. In der letzten Saison trafen beide Mannschaften insgesamt viermal aufeinander. Dabei gewannen die Mighty Dogs zwei Spiele, ESV Buchloe eines.

Überblick über die nächsten Spiele

  • ESV Buchloe gegen Schweinfurter Mighty Dogs: Freitag um 20 Uhr.
  • ESV Buchloe gegen Königsbrunn: Sonntag um 18 Uhr.

Die Mighty Dogs haben in den letzten Wochen vier Siege in Folge gefeiert, jedoch zuletzt zwei knappe Niederlagen erlitten. Königsbrunn, der amtierende Meister und derzeit Tabellendritter, ist seit fünf Spielen ungeschlagen. Im Hinspiel gegen Königsbrunn musste Buchloe eine bittere Niederlage in der Verlängerung mit 5:6 hinnehmen, was den Druck auf das Team erhöht, beim kommenden Auswärtsspiel am Sonntag an die Leistung vom letzten Spieltag anzuknüpfen.

Zusätzlich zur sportlichen Herausforderung wird am Samstagabend von 18:30 bis 21:30 Uhr eine Eisdisco im Buchloer Eisstadion veranstaltet, die mit einer Lichtershow, Musik und Verpflegung aufwartet.

Wie Mighty Dogs berichteten, fehlen dem ESV Buchloe zwei Spieler aufgrund von Spieldauerstrafen, während Maximilian Dropmann, ein 30-jähriger Top-Verteidiger, nach fünf Jahren Oberliga zum ESV Buchloe zurückkehrt. Die Mannschaft wird motiviert sein, die eigenen Fehler abzustellen und die druckvollen Spiele der nächsten Tage erfolgreich zu gestalten.

Der ESV Buchloe hat weiterhin den Anreiz, den Rückstand auf die Abstiegsplätze in der Bayernliga so gering wie möglich zu halten und die gesteckten Ziele zu erreichen.