Die Koordinationsstelle frühe Kindheit (KoKi) im Landkreis Schwandorf startet mit einem neuen Kursprogramm, das sich an werdende Eltern und Familien mit Kindern bis zu drei Jahren richtet. Die Kurse sind kostenfrei, finanziert durch die Bundesstiftung Frühe Hilfen, und bieten praxisorientierte Informationen zu wichtigen Themen rund um Schwangerschaft, Geburt, Bindung und frühkindliche Entwicklung.

Das Frühjahrsprogramm 2025 umfasst eine Vielzahl an Angeboten. Besonders hervorzuheben ist der Kurs „Notfälle und Verletzungen bei Säuglingen und Kleinkindern“, der aufgrund der hohen Nachfrage in das Programm aufgenommen wurde. Weitere Themen sind gesunde Ernährung, mit Workshops wie „Beikost und Familienkost“ sowie „Schnell, gesund und selbstgemacht“, die Tipps und Rezeptideen für eine schnelle und gesunde Küche bieten.

Vielfältige Seminare und Workshops

Zusätzlich zu den praktischen Kursen bietet das Programm Seminare an, die sich mit der emotionalen Seite der Elternschaft auseinandersetzen. Titel wie „Warum hat mir niemand gesagt, dass Mama-Sein so einsam ist?“ und „Ich sehe was, was Du nicht siehst!“ eröffnen Einblicke in bedürfnisorientierte Elternschaft. Ein neuer Workshop mit dem Titel „In anderen Umständen“ richtet sich gezielt an werdende Mütter und fördert die Selbstfürsorge während und nach der Schwangerschaft.

Das Kursangebot wird durch mehrere Vortragsabende ergänzt, darunter der Abend „Von Beginn an sicher“ sowie ein zusätzlicher Abend zur „Stillvorbereitung“, beide mit dem Ziel, die Bindung zwischen Eltern und Kind zu stärken. Zudem wird ein Vorbereitungskurs „Mamma Mia“ in Kooperation mit der Caritas angeboten, der umfassende Informationen zu Schwangerschaft, Geburt, Säuglingspflege, Ernährung sowie zu rechtlichen und finanziellen Ansprüchen gibt.

Anmeldungen zu den Kursen sind bereits seit dem 2. Dezember 2024 möglich. Interessierte können sich telefonisch unter 09431/471-483, -484 oder -696 sowie per E-Mail an koki@landkreis-schwandorf.de anmelden. Weitere Informationen sind bei Mittelbayerische.de zu finden, die über die Neuausrichtung der KoKi berichten. Auch das Oberpfalz Echo enthält umfassende Details zum Frühjahrsprogramm 2025.