Alphonso Davies, der Linksverteidiger des FC Bayern München, musste im Champions-League-Spiel gegen Feyenoord Rotterdam am 22. Januar 2025 verletzt ausgewechselt werden. Die Verletzung ereignete sich kurz vor der Halbzeitpause. Davies blieb in der Nachspielzeit der ersten Hälfte auf dem Rasen sitzen und hielt sich den linken Oberschenkel, was sofort die Besorgnis seines Teams weckte. Teamkollegen und Betreuer eilten ihm umgehend zur Hilfe, doch nach einer kurzen Behandlungspause war klar, dass er nicht weitermachen konnte. Mit Unterstützung von zwei Betreuern humpelte er vom Platz berichtet t-online.
Die genaue Art der Verletzung ist noch unklar, aber eine Muskelverletzung wird als wahrscheinlich angesehen. Der Ausfall von Davies ist ein herber Rückschlag für den FC Bayern, der aufgrund des engen Spielplans bereits unter Druck steht. Für Davies wurde Raphaël Guerreiro eingewechselt, doch dieser hatte einen unglücklichen Einstieg ins Spiel. Kaum auf dem Platz, foulte Guerreiro im eigenen Strafraum, was zu einem Elfmeter für die Gastgeber führte berichtet sport1.
Schmerzhafter Elfmeter
Der Schiedsrichter, François Letexier, entschied ohne Zögern auf Elfmeter für Feyenoord. Santiago Giménez verwandelte diesen in der achten Minute der Nachspielzeit zum 2:0 für die Gastgeber. Zuvor hatte Giménez bereits das 1:0 für Feyenoord in der 21. Minute erzielt, nachdem ein langer Ball von Gijs Smal von ihm eiskalt verarbeitet wurde. Der Bayern-Spieler Min-jae Kim hatte beim Klärungsversuch ein Luftloch geschlagen, was zur Torvorlage führte so die Einschätzung von t-online.
Mit dieser verpatzten ersten Hälfte hat der FC Bayern nun nicht nur mit der Verletzung von Davies zu kämpfen, sondern auch mit einem Rückstand, der in der Champions League sofort bestraft wird. Der Druck auf das Team wächst angesichts der kommenden Aufgaben, die in diesem dicht gedrängten Spielplan auf die Münchener warten. Informationen über Spiele und Spieler der Champions League finden Sie zudem auf fussballtransfers.com.