In Bayern kam es kürzlich zu mehreren Unfällen, die auf glatte Straßen zurückzuführen sind. Besonders betroffen war die Bahnstrecke München-Salzburg, die nach einem Zusammenstoß zwischen einem Intercity-Zug und einem Auto für mehrere Stunden gesperrt werden musste. In Stephanskirchen bei Rosenheim verlor ein Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug an einem Bahnübergang und rutschte auf die Gleise. Glücklicherweise konnte er rechtzeitig aussteigen, bevor der Zug ihn erfasste, wodurch glücklicherweise keine Verletzten zu beklagen waren.
Im Zug von München nach Salzburg waren 85 Fahrgäste unterwegs. Diese konnten mit einer zweiten Lok am Zugende zurück nach München fahren, während die defekte Lok nach dem Unfall abgeschleppt wurde. Die Strecke konnte am Freitagmorgen gegen 3.00 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Weitere Vorfälle aufgrund winterlicher Bedingungen
In Bergen, Landkreis Traunstein, steckten zwei Lastwagen im Schnee fest, während in Grabenstätt mehrere Laster Schwierigkeiten hatten, weiterzukommen. Auch in Siegsdorf gab es einen Vorfall, bei dem ein Autofahrer gegen eine Hausmauer rutschte, jedoch unverletzt blieb. Der Deutsche Wetterdienst hat leichten Dauerfrost im Bergland sowie weitere Schneeschauer in den Alpen und östlichen Mittelgebirgen prognostiziert.
Die Polizei in Franken berichtete von glättebedingten Unfällen, darunter ein schwerer Vorfall im Fichtelgebirge bei Bischofsgrün, der einem Menschen Knochenbrüche zufügte. Auf der Autobahn 70 zwischen Bamberg und Bayreuth geschah ein weiterer Unfalls mit Verletzten. Zudem gab es in der Oberpfalz auch Unfälle, darunter ein Vorfall bei Velburg, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Der Lawinenwarndienst Bayern meldete erhebliche Lawinengefahr (Warnstufe drei) in den Allgäuer Alpen sowie mäßige Gefahr (Warnstufe zwei) in den Bergen Oberbayerns.
Im Zusammenhang mit einem anderen Vorfall auf der Bahnstrecke München-Salzburg gab es bereits am 1. Februar 2023 einen Einsatz, bei dem ebenfalls ähnliche Umstände betroffen waren, wie bgland24.de berichtete.