Der TSV Buchbach hat erfreuliche Neuigkeiten zu vermelden: Sascha Hingerl, ein 25-jähriger Mittelfeldspieler, hat seinen Vertrag bis Juni 2026 verlängert. Der Verein freut sich, nach Albano Gashi und Kevin Hingerl, der ebenfalls im Team spielt, einen weiteren Schlüsselspieler langfristig zu binden. Hingerl, der in seiner bisherigen Karriere unter anderem bei der SpVgg Unterhaching, dem FC Deisenhofen und dem TSV 1860 München ausgebildet wurde, kam im Sommer 2024 nach Buchbach, nachdem er zuvor für VfV Hildesheim, 1860 München, SV Heimstetten, Türkgücü München und FC Memmingen aktiv war.
In der aktuellen Saison hat Hingerl in insgesamt 19 Einsätzen einen Treffer erzielt und vier Assists geliefert. Sportlicher Leiter Andreas Bichlmaier lobt Hingerls Eigenschaften als „giftigen Zweikämpfer“ und „wichtigen Balancespieler“. Trainer Aleksandro Petrovic bekräftigt: „Er ist unverzichtbar“ und hebt seine Spielintelligenz und Zweikampfstärke hervor.
Strategische Planungen für die Rückrunde
Petrovic plant, Hingerl im zukünftigen 4-1-4-1-System einzusetzen, um den Ballbesitz zu maximieren und hoch zu pressen. Hingerl hat sich seit dem 18. Dezember individuell auf die Rückrunde vorbereitet, was seine Bereitschaft und seinen Arbeitswillen unterstreicht.
Das Team hat bereits am Samstag gegen die SpVgg Unterhaching II ein Testspiel, das mit 1:1 endete, absolviert. Nächstes Testspiel findet am Donnerstag um 19 Uhr gegen den SV Neufraunhofen statt. In dieser Phase ist der Verein auch mit den Gesundheitsproblemen von Levin Ramstetter konfrontiert, der sich eine Schulterverletzung beim Skifahren zugezogen hat.
Ziele und Herausforderungen
In Bezug auf die sportlichen Ziele äußert sich Petrovic optimistisch und hat große Ambitionen für die Rückrunde, darunter die Verteidigung des sechsten Platzes in der Regionalliga Bayern. Bichlmaier betont außerdem, dass der Klassenerhalt oberste Priorität hat, jedoch auch ein gewisses Anspruchsdenken gewachsen ist, was die Entwicklung der Mannschaft unterstreicht.
Diese positive Entwicklung im Kader des TSV Buchbach wird durch die verschiedenen Wechsel in der Regionalliga ergänzt. Für viele Vereine gilt es, sich auf Neuzugänge und strategische Veränderungen einzustellen. Der TSV Buchbach unternimmt dazu Schritte, um sich wettbewerbsfähig zu positionieren und die Herausforderungen der laufenden Saison erfolgreich zu meistern. Hingerls Verlängerung ist dabei ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
Für detaillierte Berichterstattung über Spielertransfers und Vereinsentwicklungen in der Regionalliga können Interessierte hier mehr erfahren: Rosenheim24, TSV Buchbach und FuPa.