Am 6. Juli 2025 findet der 41. Triathlon im Landkreis Roth, der Datev Challenge Roth 2025, statt. Dieser Wettkampf gilt als der größte Triathlon auf der Langdistanz weltweit und zieht zahlreiche Athletinnen und Athleten sowie Hunderttausende Zuschauer an. Der Event ist bekannt für die Aufstellung neuer Weltrekorde, wie in den Jahren 2023 und 2024 beobachtet wurde, wie NN.de berichtete.
Die Anmeldung für den Challenge Roth 2025 beginnt im Frühjahr, wobei zunächst Teilnehmer aus dem Landkreis Roth und Abmelder aus dem Vorjahr die Möglichkeit zur Registrierung haben. Eine Woche nach der Voranmeldung startet die Online-Anmeldung, die häufig in weniger als zwei Minuten ausgebucht ist. 2024 wurden zusätzlich 300 Einzel-Startplätze und 25 Staffelslots im Late Entry Draw vergeben. Der Zeitplan für den Challenge Roth 2025 sieht einen Schwimmstart am 6. Juli 2025 um 6:30 Uhr vor. Die Radstrecke erstreckt sich über 180 Kilometer, mit dem Wechsel zum Marathon ab etwa 11:30 Uhr.
Wettkampfatmosphäre und Rekordversuche
Schätzungen zufolge waren 2023 bis zu 300.000 Zuschauer anwesend, die beliebte Orte wie den Schwimmstart, den Solarer Berg, Kalvarienberg sowie die Lände in Roth und den Rother Marktplatz besuchten. Am Triathlonsonntag ist der Landkreis Roth autofrei, und es gibt umfassende Verkehrsleitpläne und Sperrungen. Die Finishline-Party beginnt um 21:00 Uhr, wobei die letzten Läufer bis ca. 23:00 Uhr im Ziel erwartet werden. Der Wettkampfleiter Schwimmen, Hans Raithel, ist seit Beginn dabei, und auch Jonas Deichmann, der 2024 an 120 Langdistanztriathlons teilnahm, wird 2025 wieder am Start sein. Deichmann hat von dem Team Challenge ein lebenslanges Startrecht erhalten.
In einem bemerkenswerten Ereignis stellte Jonas Deichmann am 9. Mai 2023 einen neuen Weltrekord auf, indem er 106 Triathlon-Langdistanzen an 106 aufeinanderfolgenden Tagen absolvierte, während er Spenden für die Kinder- und Jugendfeuerwehren Roth sowie Laureus Sport for Good sammelte. Eine Triathlon-Langdistanz umfasst 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42 km Laufen. Deichmann plant, bis zum 5. September 2024 weiterhin täglich eine Triathlon-Langdistanz zu absolvieren, wie challenge-roth.com berichtete.