RothSport

SEEBACH Motorsport triumphiert beim Saisonstart des Porsche Sports Cup Deutschland in Hockenheim

SEEBACH Motorsport meldete sich erfolgreich in die Porsche Sports Cup Deutschland Saison auf dem Hockenheimring zurück. Das Team präsentierte vier Porsche-Rennwagen auf der Strecke, darunter einen brandneuen Porsche 911 GT3 Cup sowie zwei Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport. Ein zusätzlicher Cayman ohne RS-Paket vervollständigte das Fahrzeug-Lineup.

Im Porsche 911 GT3 Cup zeigte Steve Caroli eine bemerkenswerte Leistungssteigerung über das gesamte Rennwochenende. Seine Platzierungen von zehnter und neunter Position in seiner Klasse bei der Porsche Sprint Challenge GT3 zeigten sein Können. In der Porsche Endurance Challenge erreichte er gemeinsam mit dem ehemaligen FIA GT1-Weltmeister Marc Basseng den dritten Platz in ihrer Klasse, mit der Möglichkeit, auf den zweiten Platz vorzurücken.

Das letztjährige Meisterduo Marco Seebach und Jochen Kilb, die im Cayman GT4 RS Clubsport starteten, sicherten sich den Klassensieg in der Porsche Endurance Challenge. Trotz Herausforderungen wie abbauenden Reifen fuhr Kilb im Sonntagsrennen auf den fünften Platz. Das Team schaffte es, ihr Fahrzeug innerhalb von sieben Tagen nach einem schweren Testunfall perfekt wieder aufzubauen, was Teameigner Seebach als sensationelle Leistung lobte.

Sebastian Roth nahm im Schwesterwagen an den Sprintrennen teil und erzielte in beiden Rennen starke Platzierungen. In den Endurance-Rennen übernahmen Marc Halusa und Andreas Friedrich das Fahrzeug und erreichten den fünften Platz. Kai Lausberg im Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport beendete die Sprintrennen in der 1b-Klasse auf den Positionen zehn und neun.

Marco Seebach zeigte sich zufrieden mit den Ergebnissen des Teams in Hockenheim und lobte die Leistungen sowohl beim Aufbau der Fahrzeuge als auch während des Rennwochenendes. Das nächste Rennwochenende des Porsche Sports Cup Deutschland findet am 15. und 16. Juni auf dem Nürburgring statt.

Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"