Am Neujahrsabend des 1. Januar 2025 kam es in Allersberg, im Kreis Roth, zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 18.30 Uhr ignorierte eine 55-jährige Frau die Vorfahrt beim Abbiegen auf die Staatsstraße 2237. Dies führte zu einer Kollision zwischen ihrem Fahrzeug und einem vorfahrtsberechtigten Auto, in dem sich fünf Personen befanden, darunter die 47-jährige Fahrerin.

Nach dem Zusammenstoß kamen beide Fahrzeuge im gegenüberliegenden Straßengraben zum Stehen. Zeugen des Unfalls leisteten Erste Hilfe, bis die Rettungskräfte eintrafen. Um die beiden Fahrerinnen aus ihren Fahrzeugen zu befreien, wurde die Feuerwehr Allersberg verständigt. Alle Unfallbeteiligten wurden anschließend in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Schäden und Einsatzkräfte

Beide Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden, und der Gesamtschaden wird auf mindestens 24.000 Euro geschätzt. Aufgrund des Unfalls musste die Straße für etwa eine Stunde komplett gesperrt werden. An den Einsatzmaßnahmen waren die Freiwillige Feuerwehr Allersberg, zahlreiche Polizeibeamte, vier Rettungswagen sowie zwei Notärzte beteiligt, wie InFranken berichtete.

Zusätzlich ist es relevant zu wissen, dass die Statistik zu Verkehrsunfällen, wie von Destatis dargelegt, als Grundlage für Maßnahmen in Gesetzgebung, Verkehrserziehung und Straßenbau dient. Dies zeigt die Wichtigkeit einer umfassenden Erfassung und Analyse von Verkehrsunfällen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit.