Am 2. Januar 2025 feierte die ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ mit ihrer 18. Staffel ein neues Kapitel. In dieser Staffel, die insgesamt acht Folgen umfasst, liegt der Fokus weiterhin auf Dr. Martin Gruber, gespielt von Hans Sigl. Die Auftaktfolge trägt den Titel „Wechselwirkungen“ und behandelt sowohl medizinische Herausforderungen als auch persönliche Schicksale der Charaktere.
Die Handlung der ersten Episode dreht sich um Hendrik Barlan, der nach einem langen, gesunden Leben strebt, jedoch mit gesundheitlichen Problemen kämpft. Martin Gruber entdeckt, dass die von Barlan verwendeten Medikamente möglicherweise seine Beschwerden verursachen. Diese Situation führt zu einem Konflikt zwischen Gruber und den modernen Longevity-Praktiken, die Barlan verfolgt.
Darsteller und Abgänge
In dieser Staffel müssen sich die Fans von der Serie von insgesamt vier Darstellern verabschieden. Andrea Gerhard, die Linn Kemper spielte, ist bereits in der vorherigen Staffel ausgeschieden. Außerdem werden auch Luis Immanuel Rost (Johann Kahnweiler), Vanessa Velemir Díaz (Maja Baumgartner) und Ercan Karaçayli (Prof. Dr. Timur Tippner) nicht mehr in der Serie zu sehen sein. Letzterer kann eine mögliche Rückkehr nicht ausschließen. Neu in der Besetzung sind Moritz Führmann und Sönke Möhring, die die Serienlandschaft bereichern werden.
Dennoch bleiben die Hauptakteure wie Hans Sigl der Serie treu. Darunter auch Monika Baumgartner als Lisbeth Gruber, Ronja Forcher als Lilli Gruber und Natalie O‘Hara, die in dieser Staffel Susanne Dreiseitl spielt. O’Hara äußerte sich im Interview zu dem Wunsch, einige Veränderungen in der Serie zu sehen, insbesondere bezüglich der weniger ansprechenden Aspekte wie das zweite Schild des Gasthofs „Wilder Kaiser“, welches sie gerne ersetzt sehen würde.
Neue Staffel, alte Herausforderungen
Die Zuschauer dürfen sich auf spannende Themen freuen: In den weiteren Folgen der 18. Staffel, die wöchentlich ausgestrahlt werden, stehen Namen wie „Zwei Gesichter“ und „Ein neuer Mensch“ auf dem Programm. Die erste Folge „Wechselwirkungen“ war bereits vor der Ausstrahlung in der ZDF-Mediathek verfügbar und kann bis zum 13. Februar 2026 abgerufen werden.
Wichtig ist auch, dass die Serie im Februar 2025 vorübergehend aus dem ZDF-Programm genommen wird, um Platz für die anstehenden Bundestagswahl zu schaffen, was die Planungen für „Der Bergdoktor“ jedoch nicht ins Wanken bringt. Die Serie ist auf mehrere Jahre angelegt und wird zahlreiche Fans weiterhin begeistern.
Die neue Staffel wird von einem kreativen Team hinter den Kulissen unterstützt, darunter Regisseurin Kerstin Ahlrichs und Autor Philipp Roth. Die musikalische Gestaltung verantworten Olaf Takt und Kai Fenchel. Mit dieser Mischung aus bewährtem Personal und frischen Ideen verspricht die Serie, auch in Zukunft spannend und unterhaltsam zu bleiben.