Zollbeamte des Hauptzollamts Rosenheim haben kürzlich alarmierende Funde während einer Kontrolle gemacht: Fast 1,8 Tonnen gefährlicher Fluorid-Gase wurden ohne ausreichende Sicherung und Zollanmeldung in einem Lkw entdeckt! Diese aufsehenerregende Entdeckung zeigt, wie wichtig der Zoll für den Verbraucherschutz ist. Die Zöllnerinnen und Zöllner sind sich ihrer Verantwortung bewusst und übergeben bedenkliche Waren umgehend an die zuständigen Fachbehörden zur Prüfung.

Doch das ist erst der Anfang! Bei weiteren Kontrollen wurden sogar Schnuller mit gefälschten Markenlogos und motorbetriebenes Werkzeug entdeckt, deren Echtheit stark bezweifelt wurde. Solche Produktionen bergen nicht nur rechtliche Risiken, sondern stellen auch eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit der Verbraucher dar. Die häufigsten Übeltäter? Unsachgemäßes Spielzeug, nicht zugelassene Arzneimittel und Produkte ohne deutsche Gebrauchsanweisung. Marion Dirscherl, Pressesprecherin des Zolls, warnt: Verbraucher sollten keine Kompromisse eingehen und stets originale Produkte kaufen, um sich vor versteckten Gefahren zu schützen!