Am 26. Januar 2025 trafen die Starbulls Rosenheim im traditionellen ROFA-Stadion auf die Blue Devils Weiden. Das Spiel begann um 17 Uhr. Fans konnten den Verlauf des Spiels über den Liveticker auf rosenheim24.de verfolgen. Aufgrund der Spannung und der wichtigen Platzierung in der DEL2 war die Begegnung besonders von Bedeutung.

Zu Spielbeginn stand es bereits 0:0. Die Schiedsrichter Bastian Haupt und Andreas Gawlik sowie die Linienrichter Sören Kriebel und Simon Hintermeier leiteten die Partie. Die Starbulls, die vor dem Spiel auf dem vierten Rang der Tabelle lagen, hatten sich ein starkes Starting-Six aufgestellt, bestehend aus Mühlberger, Dybowski, Hanna, Laub, Stretch und Järveläinen. Auch die Blue Devils Weiden traten mit einer soliden Aufstellung, darunter Noack, Müller, Ribnitzky, Samanski, Vogt und Voit, an. Die Weidener mussten jedoch auf Dominik Bohac verzichten und hatten David Elsner nach einer Verletzungspause in der Verteidigung zurückgebracht, während Fabian Ribnitzky wieder fit war nach einer Erkrankung.

Spielverlauf und Ergebnisse

Die Starbulls Rosenheim dominierten die ersten beiden Drittel und führten nach 40 Minuten bereits mit 3:0. Die Tore erzielten Dybowski, Laub und Järveläinen. Im letzten Drittel kam es jedoch zu einer Aufholjagd der Blue Devils Weiden. Ward und Gläser konnten nach einem Powerplay für Weiden zwei Tore erzielen, das Endresultat lautete jedoch 3:2 für Rosenheim. Trotz der Niederlage zeigte Weiden eine kämpferische Leistung, vor allem in den Schlussminuten.

Mit dem Sieg sicherten sich die Starbulls entscheidende drei Punkte, wodurch sie in der Tabelle erfolgreich auf den vierten Platz vorrückten, während Weiden auf dem zwölften Rang verharrte. In der Gesamtanalyse ist anzumerken, dass Rosenheim in dieser Saison bereits drei Siege gegen die Blue Devils eingefahren hatte.

Zuschauer und Saisoninformationen

Das Spiel sah insgesamt 2560 Zuschauer, die die Atmosphäre im ROFA-Stadion anheizten. Die Starbulls Rosenheim konnten in der laufenden Saison im Durchschnitt 3.853 Zuschauer pro Spiel verzeichnen, was ihnen eine gute Position in der DEL2 sichert. Im Vergleich dazu hatten die Blue Devils Weiden einen niedrigeren Durchschnitt von 2.203 Zuschauern.

In der Gesamtsumme zogen die Zuschauerzahlen der DEL2 eine positive Bilanz mit einer Gesamtzahl von 279.914 Zuschauern und einem durchschnittlichen Besucheraufkommen von 4.000 pro Partie. Diese Angaben verdeutlichen das stetige Interesse an den Eishockeyspielen in der Region und die Bedeutung solcher Begegnungen für die lokale Sportkultur.

Im Rahmen des Spieltags fanden zudem weitere interessante Spiele statt, darunter die Eispiraten Crimmitschau gegen die EC Kassel Huskies, die 1:5 endeten, und die Eisbären Regensburg, die mit 7:2 gegen die Selber Wölfe gewannen.

Für detaillierte Informationen und Statistiken zu den Teams und deren Leistungen, siehe op-online.de, rosenheim24.de und del-2.org.