Am 4. Januar 2025 konnten die Starbulls einen beeindruckenden 5:2-Heimsieg gegen Bad Nauheim feiern und damit erfolgreich ins neue Jahr starten. Die Mannschaft zeigte eine starke Leistung, insbesondere in der Offensive, und erwies sich als zäh in der Defensive.
In der ersten Spielperiode gelangen den Starbulls erste Tore durch ihre zweite Sturmformation. Manuel Strodel und Travis Ewanyk sorgten dafür, dass die Hausherren früh in Führung gingen. Ewanyk eroberte den Puck hinter dem Gästetor und legte ihn vor den Torraum, wo Strodel per Rückhand unter die Latte zum 2:0 einschoss, und zwar in der 13. Minute.
Spannung im zweiten Drittel
Während die Starbulls in der ersten Hälfte des Spiels zwei Unterzahlspiele unbeschadet überstanden, hatten die Gäste aus Bad Nauheim in der Mitte des zweiten Drittels beste Chancen, den Anschlusstreffer zu erzielen. So schoss Jordan Hickmott auf ein leeres Tor, wurde jedoch von Ville Järveläinen am Schuss gehindert (29. Minute). Ein Treffer von Brent Aubin stellte sich als nicht gültig heraus, da er aufgrund eines hohen Stocks nicht anerkannt wurde (30. Minute). Zudem traf Julian Lautenschlager nur den Pfosten (33. Minute), und Dominik Kolb scheiterte freistehend am Nauheim-Keeper Lunemann. Letztlich war es Stretch, der Lunemann aus dem Tor lockte, bevor er den Puck zu Järveläinen passte, der ins leere Tor einschob und auf 3:0 erhöhte (35. Minute).
Für detailliertere Informationen zu diesem Spiel, besuchen Sie die Webseite der Starbulls unter www.starbulls.de, wo weitere Spielberichte verfügbar sind. Neuigkeiten über die Starbulls kann auch bei Innpuls nachgelesen werden.