Aktuelle Spannungen in der Beziehung zwischen Donald Trump und Elon Musk sorgen für Aufsehen. Laut einem Bericht von OVB Online deuten erste Anzeichen auf Risse in der einst engen Freundschaft der beiden einflussreichen Persönlichkeiten hin. Hintergrund dieser Entwicklung ist Musks jüngster Aufruf, mehr Einwanderer in den USA zuzulassen, was einen Teil von Trumps Anhängerschaft verärgerte.
Auf der Plattform X äußerte Musk am 26. Dezember den Bedarf an über 160.000 Ingenieuren bis 2032 und forderte mehr als die doppelte Anzahl sofort. Er argumentierte, dass zur Gewinnung von Talenten auch internationale Fachkräfte notwendig seien. Trump hingegen wies bei der Konferenz „AmericaFest“ Vorwürfe zurück, dass Musk die Präsidentschaft übernehmen könnte. Musks Bemühungen um ein gemeinsames Gremium zur Kürzung der Regierungsausgaben, in dem auch Vivek Ramaswamy arbeitet, könnten zudem zu Konflikten führen. Während Trump unter Druck steht, deutete Chris Christie, ehemaliger Gouverneur von New Jersey, an, dass Trump Musk zum Schuldigen machen könnte, wenn es zu Schwierigkeiten käme.
Einfluss von Musks Plänen auf die Zukunft
Zusätzlich warnen Experten vor möglichen Konflikten zwischen Trump und Musk, falls es Musk nicht gelingen sollte, die geplanten Sparmaßnahmen erfolgreich umzusetzen. Musk plante, die US-Staatsausgaben um ein Drittel zu senken, was zu erheblichen politischen Spannungen führen könnte. Laut T-Online könnte dies auch den Einfluss Trumps einschränken, da viele Haushaltsausgaben auf Bundesstaatenebene getätigt werden.
Die Beziehung beider Männer könnte zudem durch Trumps Haltung gegenüber China und den negativen Folgen für Musks Unternehmen Tesla belastet werden. Trump hat bereits im Wahlkampf mit hohen Strafzöllen gegen China gedroht, was möglicherweise unmittelbare Auswirkungen auf die E-Auto-Industrie haben könnte, für die Musk plädiert. Veränderte Richtlinien und das Fehlen aktueller Kaufprämien könnten Tesla ebenfalls schaden, was zu Spannungen zwischen Trump und Musk führen könnte, da beide als Persönlichkeiten gelten, die ungern die Aufmerksamkeit teilen.