Rosenheim

Ein würdevoller Abschied: So gestalten Sie den letzten Arbeitstag mit Wertschätzung und Respekt

Der richtige Abschied im Job: Wie man eine angemessene Verabschiedung gestaltet

Ein Abschied im beruflichen Umfeld kann eine Vielzahl von Emotionen hervorrufen, sei es durch den bevorstehenden Ruhestand oder den Wechsel zu einer neuen Stelle. Für viele Unternehmen ist es jedoch nicht selbstverständlich, einen angemessenen Abschiedsrahmen zu schaffen. Katharina Mahne, eine erfahrene Coachin, betont die Bedeutung einer Abschiedskultur, nicht nur zur Wertschätzung der scheidenden Mitarbeiter, sondern auch zur Motivation und Bindung der verbleibenden Kollegen.

Der Schlüssel zu einer gelungenen Verabschiedung liegt laut Mahne darin, die Bedürfnisse der ausscheidenden Person zu respektieren. Durch das Einbeziehen des Kollegen oder Vorgesetzten in die Gestaltung des Abschieds können persönliche Vorlieben und Wünsche berücksichtigt werden. Mahne empfiehlt den Betroffenen, aktiv zu kommunizieren und gegebenenfalls eine vertraute Person einzubeziehen, um den Abschied nach individuellen Vorstellungen zu gestalten.

Auch in Bezug auf persönliche Worte und Abschiedsgeschenke spielt die Individualität eine entscheidende Rolle. Statt generischer Blumensträuße und Weinflaschen sollten die Kollegen in Erwägung ziehen, ein Geschenk auszuwählen, das zur Person und zur gemeinsamen Zeit passt. Eine persönliche Rede von einem langjährigen Kollegen kann den Abschied besonders berührend gestalten und die Erinnerung an die gemeinsame Zeit lebendig halten.

Es kann jedoch vorkommen, dass der Abschied von Konflikten überschattet wird. In solchen Fällen empfiehlt Mahne, offene Gespräche zu suchen und mögliche Missverständnisse auszuräumen. Selbst schwierige Beziehungen können durch eine friedliche Verabschiedung positiv abgeschlossen werden und Raum für eine mögliche künftige Verbindung schaffen. Indem ehemalige Mitarbeiter weiterhin in Unternehmensveranstaltungen eingebunden werden, kann der Abschied allmählich vollzogen werden und die Verbundenheit zur Firma bewahrt bleiben.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 8
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 122
Analysierte Forenbeiträge: 95

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"