Der Sportbund DJK Rosenheim feierte am 18. März 2025 einen knappen, aber entscheidenden 1:0-Sieg gegen den SV Tattenhausen. Dank eines umstrittenen Foulelfmeters in der 73. Minute konnte der Tabellenführer der Kreisliga weiterhin an der Spitze der Liga bleiben.
In der ersten Halbzeit boten beide Mannschaften ein eher torloses Duell, ohne nennenswerte Chancen. Die zweite Halbzeit nahm jedoch an Fahrt auf, als der Sportbund zunehmend Druck auf die Abwehr des SV Tattenhausen ausübte. Bereits in der 63. Minute hatte Marinus Niedermeier die erste Torchance des Spiels, scheiterte jedoch an Tattenhausens Keeper Mario Bachmeier. Omer Jahic setzte nach, doch der Nachschuss von Chima Ihenacho ging am Tor vorbei.
Der entscheidende Moment
Der entscheidende Moment des Spiels kam, als Sanel Sehric im Strafraum von Mario Bachmeier zu Fall gebracht wurde, was zu einem Elfmeter führte. Fikret Jahic verwandelte diesen zum 1:0 für Rosenheim. Tattenhausen gab sich jedoch nicht geschlagen und setzte in der Schlussviertelstunde alles daran, den Ausgleich zu erzielen, hatte jedoch nicht das nötige Glück, um den Torwart von Rosenheim zu überwinden. Am Ende konnte der Sportbund den knappen Sieg verteidigen, was ihnen den ersten Platz in der Tabelle sichert, vor dem TSV Emmering.
Für den Sportbund geht es in der nächsten Begegnung gegen den SV Ostermünchen, wo das Team um Trainer Patrick Zimpfer weiterhin auf den Erfolgskurs bleiben möchte.
Überblick zu anderen Spielen
In anderen Spielen der Kreisliga A gab es ebenfalls spannende Ergebnisse. So trat Türkspor Beerfelden nicht gegen den SSV Brensbach an, was zu einem kampflosen 3:0-Sieg für Brensbach führte. Die KSG Vielbrunn und TSV Höchst II konnten ihre Spiele ebenso gewinnen, während der FV Mümling-Grumbach den TSV Seckmauern II klar mit 3:0 bezwang, angeführt von Torjäger Lukas Gebhardt, der bereits in der 13. Minute das erste Tor erzielte. Auch TSV Neustadt musste eine hohe Niederlage mit 1:6 gegen den VfL Michelstadt hinnehmen.
Die aktuellen Ergebnisse und Tabellenstände finden Sie in der detaillierten Aufbereitung bei fussball.de, wo auch alle weiteren relevanten Informationen zu den Teams abrufbar sind. Für die korrekte Meldung von Ergebnissen haben die Verantwortlichen die Möglichkeit, Fehler über ein spezielles Formular zu melden. Das Sportgeschehen bleibt spannend in der Kreisliga A, und die nächsten Spiele versprechen weiteres Spektakel.