KulturRosenheimSport

Die Gewinner der actiongeladenen ADAC Maxlrain Classic Rallye

Die 4. „ADAC Maxlrain Classic“ fand nach der Absage der „ADAC Bavaria Historic“-Rallye am 30. Mai statt. Die Strecke von etwa 120 Kilometern führte die Teilnehmer durch malerische Landschaften und mehrere Städte, darunter Rosenheim, Söllhuben und Rott am Inn. Die Veranstaltung war in zwei Wertungsgruppen unterteilt und bot den Teilnehmern somit unterschiedliche Herausforderungen.

In der „Sportlich“-Gruppe mussten die Teilnehmer auf fünf Wertungsprüfungen insgesamt 22 Lichtschranken passieren. Die Sieger wurden anhand der Abweichung ihrer Zeit im Vergleich zur Sollzeit ermittelt. Die „Légère“-Gruppe hatte auf den fünf Wertungsprüfungen zehn Lichtschranken zu bewältigen. Die Siegerehrung für beide Gruppen wurde von Fritz Schadeck, dem Leiter des Organisationskomitees und ADAC-Süd-Vorstand für Jugend und Sport, sowie Rennleiter Fritz Riedl durchgeführt.

In der „Sportlich“-Gruppe setzten sich Wolfgang Bastl und Andreas Zunehmer auf „Renault 5 Alpine“ gegen ihre Konkurrenten durch. In der „Légère“-Gruppe sicherten sich Mario und Ulrike Theissen auf „BMW 2500“ den Sieg. Die Pokale für die Veranstaltung wurden von den Wendelstein-Werkstätten angefertigt. Die Teilnehmer lobten die professionelle Organisation und die attraktiven Strecken und äußerten sich positiv über die „ADAC Maxlrain Classic“. Geplant ist auch für die Zukunft an dem Konzept der Kompaktveranstaltung festzuhalten.

Bayern News Telegram-Kanal Kultur News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"