Am Mittwoch, dem 19. Februar 2025, wurden in Oberbayern erneut hohe Bargeldbeträge und wertvoller Schmuck an Betrüger übergeben. In zwei separaten Fällen kontaktierte die Polizei vortäuschende Täter eine 85-jährige Frau aus Mittenwald und einen 66-jährigen Mann aus Rosenheim, indem sie sich als falsche Polizeibeamte ausgaben. Sie behaupteten, Angehörige dieser Personen hätten in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt und für deren Freilassung wäre eine Kaution erforderlich.

Die dreisten Betrüger hatten Erfolg: Die 85-Jährige übergab gegen 14:30 Uhr einen Geldbetrag im mittleren fünfstelligen Bereich sowie Schmuck, während der 66-Jährige gegen 15:30 Uhr ebenfalls eine hohe fünfstellige Summe in bar an die Betrüger übergab. Beide Abholer verschwanden danach in unbekannte Richtung. Die Polizei in Rosenheim nagt an den Fakten und bittet die Bevölkerung um Hinweise, insbesondere zu einem männlichen Abholer, der zwischen 20 und 30 Jahre alt, etwa 1,60 m groß und mit blonden kurzen Haare beschrieben wird. Das Bargeld wurde in einer auffälligen Einkaufstasche übergeben, die mit bunten Fahrrad-Aufdrucken versehen war. Zeugen werden dringend gebeten, sich unter der Telefonnummer 0861 9873 505 zu melden.