Am 20. März 2025 hat die malaysische Regierung die endgültige Genehmigung für eine neue Suche nach dem verschwundenen Malaysia Airlines Flug MH370 erteilt. Diese Entscheidung kommt mehr als ein Jahrzehnt nach dem mysteriösen Verschwinden des Flugzeugs, das im Jahr 2014 mit 227 Passagieren und 12 Besatzungsmitgliedern an Bord seinen letzten Kurs nahm.
Die Suche wird von Ocean Infinity, einem US-amerikanischen Unternehmen für Marine-Robotik, durchgeführt. Transportminister Anthony Loke bestätigte, dass die Regierung die Bedingungen für die Vereinbarung mit Ocean Infinity genehmigt hat. Die geplante Suche wird voraussichtlich 18 Monate andauern und eine Fläche von 15.000 Quadratkilometern (5.790 Quadratmeilen) im südlichen Indischen Ozean abdecken.
Suchdetails und bisherige Bemühungen
Die Vereinbarung sieht eine Zahlung von 70 Millionen US-Dollar an Ocean Infinity vor, dies jedoch unter einer „no find, no fee“-Regelung. Trotz der gewaltigen Anstrengungen in der Vergangenheit, die 120.000 Quadratkilometer (46.332 Quadratmeilen) umfassten und sich auf automatische Verbindungsdaten zwischen einem Inmarsat-Satelliten und dem Flugzeug stützten, blieben die letzten Suchmaßnahmen, die von Ocean Infinity im Jahr 2018 durchgeführt wurden, ohne Erfolg.
Nach dem Verschwinden des Flugzeugs wurde festgestellt, dass die Kommunikationssysteme weniger als eine Stunde nach dem Start abgeschaltet wurden. Militärische Radare hatten Signale aufgezeichnet, die darauf hindeuteten, dass das Flugzeug umkehrte und Kurs auf Nord-Sumatra nahm. Die malaysische Regierung erklärte, dass das Flugzeug bis zur Erschöpfung des Treibstoffs geflogen sei, bevor es im Indischen Ozean abstürzte. Dabei wurden einige Trümmer, die als Teile des vermissten Flugzeugs identifiziert wurden, an der Küste Afrikas und auf einigen Inseln im Indischen Ozean gefunden.
Angehörige der Passagiere und rechtliche Forderungen
Die Angehörigen der Passagiere haben bereits Entschädigungen von Malaysia Airlines, Boeing, Rolls-Royce und der Allianz-Versicherungsgruppe gefordert, da die Suche nach den Ursachen des Verschwindens und das Schicksal ihrer Liebsten weiterhin ungewiss bleiben.
Im Kontext von Flugzeugunglücken ist es erwähnenswert, dass in den USA ein weiteres Flugzeug, eine Cessna Caravan, mit zehn Personen an Bord, verschwand. Das Flugzeug war auf dem Weg von Unalakleet nach Nome, als es rund 20 Kilometer vor der Küste vom Radar verschwand. Schlechtes Wetter erschwert die laufenden Suchmaßnahmen, während die Küstenwache und lokale Behörden versuchen, das Flugzeug zu finden. Aufgrund ähnlicher tragischer Vorfälle in der Vergangenheit, etwa einem Kollisionsunglück in Washington und einem weiteren Absturz in Philadelphia, bleibt die Hoffnung auf eine sichere Bergung und Rekonstruktion des Schicksals der Insassen dieser Maschine eine drängende Sorge für viele.
Die neue Suchaktion nach Flug MH370 wird mit großer Erwartung verfolgt, da die Rückkehr der Hoffnung auf Aufklärung und Gerechtigkeit für die Angehörigen viele bewegt.
Für weitere Informationen besuchen Sie Al Jazeera und Mopo.