Am 22. Februar 2025 trat Elon Musk beim Conservative Political Action Conference (CPAC) in Washington, D.C. auf und sorgte mit einer besonderen Attraktion für Aufsehen: Er präsentierte eine mit Schmuck verzierten Kettensäge, die ihm vom argentinischen Präsidenten Javier Milei überreicht wurde. Diese Kettensäge bezeichnete er als „die Kettensäge für die Demokratie“ und unterstrich damit seinen Appell zur Kostenreduzierung im öffentlichen Sektor. Musk trat im typischen Outfit auf, bestehend aus einem schwarzen „Make America Great Again“-Cap und Spiegelsonnenbrillen, was seinen Auftritt zusätzlich markierte. CPAC ist ein jährliches Treffen, das von Donnerstag bis Samstag stattfindet und sich an konservative Aktivisten und Politiker richtet. Zu den prominenten Rednern in diesem Jahr zählte auch Donald Trump, der für den letzten Tag der Veranstaltung angekündigt ist, wie USA Today berichtete.

Musk war in seinem Gespräch mit Moderator Rob Schmitt nicht nur unterhaltsam, sondern auch demonstrativ. Er bezeichnete sich selbst als „lebendes Meme“ und sprach über die Entwicklung von DOGE, einer Kryptowährung, die ursprünglich als Scherz begann. Dabei äußerte er seine Dankbarkeit für die Unterstützung seiner Anhänger und betonte die Bedeutung von Meinungsfreiheit und Humor, während er gleichzeitig die als „Cancel Culture“ kritisierten Tendenzen anprangerte, die seiner Meinung nach von der politischen Linken ausgehen. Diese Kritik an der Freiheit der Meinungsäußerung stellte Musk in den Kontext seiner politischen Neutralität, die er nun aufgegeben hat, um für ein stärkeres Engagement für konservative Werte zu werben, so Compact.

Kritik an Regierung und Verwaltung

Einen zentralen Punkt seiner Rede bildete die Kritik an der Bundesregierung und deren Ausgaben. Musk wies explizit auf die Verschwendung von Steuergeldern hin, besonders in Bezug auf soziale Programme und die Sozialversicherungsbehörde. Seiner Meinung nach muss die Verwaltung massiv reduziert werden, auch in Bezug auf die IRS. Er enthüllte Pläne, nach Einsparungen DOGE-Dividenden-Schecks in Höhe von 5.000 Dollar an die Bürger zu verteilen. Dies verdeutlichte seine Vorstellung von einer effizienteren Regierung, die sich stärker auf die Grundwerte Amerikas konzentrieren sollte.

Des Weiteren geriet die Biden-Regierung ins Visier von Musks Kritik. Er warf ihr vor, eine problematische Einwanderungspolitik zu verfolgen und Gelder für illegale Einwanderer auszugeben, um neue Wählergruppen zu beeinflussen. Diese Einstellungen zeugen von seiner Besorgnis über die staatliche Kontrolle und die Einschränkung persönlicher Freiheiten. Musk sprach auch die Korruption im Zusammenhang mit dem Ukraine-Konflikt an und plädierte für ein sofortiges Ende des Krieges aufgrund seiner humanitären Auswirkungen, wie The Verge berichtete.

Aufrufe zur Transparenz und Verantwortung

Im Kontext seiner Kritik an der Regierung betonte Musk die Notwendigkeit von Transparenz und Verantwortung bei staatlichen Ausgaben. Er äußerte den Wunsch, die Federal Reserve zu überprüfen und stellte die Effizienz der Regierung infrage. Musk forderte vehement, dass Verschwendung und Betrug in der öffentlichen Verwaltung ein Ende haben müssen. In einer Zeit, in der er sich verstärkt politisch engagiert, scheinen seine Ansichten klar definiert: Ein stärkerer Fokus auf Bürgerrechte und die Wiederherstellung grundlegender amerikanischer Werte wie Freiheit und Chancen stehen bei ihm an oberster Stelle.

Auf die Frage nach seinen moralischen Überzeugungen untermauerte Musk, dass diese stark von seinen amerikanischen Wertvorstellungen geprägt sind. Seine Rede auf der CPAC könnte als ein weiteres Kapitel in seiner Transformation vom Unternehmer zum politischen Akteur gewertet werden, wobei er vielmehr denn je an der politischen Diskurs teilnimmt.