Regensburg

Verkehrssanierung: Sperrungen und Umleitungen an Kreuzung Adolf-Schmetzer-Straße / Greflinger Straße im Juni

In Regensburg wird in den kommenden Wochen an der Kreuzung Adolf-Schmetzer-Straße / Greflinger Straße und Prinz-Ludwig-Straße / Straubinger Straße eine umfassende Deckensanierung durchgeführt. Die Arbeiten, die zur Verbesserung des Verkehrs dienen sollen, werden an zwei Wochenenden im Juni stattfinden. Während dieser Zeit werden Verkehrseinschränkungen auftreten, insbesondere auf der Nord-Süd-Achse der Kreuzung. Die Ost-West-Achse wird jedoch einstreifig passierbar sein, wobei das Ein- und Abbiegen in dieser Richtung während der Sanierungsarbeiten nicht möglich sein wird.

Der Start der Maßnahmen ist für den 15. Juni 2024 geplant. An diesem Tag werden zunächst Fräsarbeiten an der Südseite (Greflinger Straße) durchgeführt. Der Verkehr wird auf die stadteinwärtige Fahrbahn der Adolf-Schmetzer-Straße / Straubinger Straße umgeleitet, bevor im Laufe des Tages die Verkehrsführung auf die stadtauswärtige Fahrbahn umgestellt wird. Die Einmündungsbereiche der Prinz-Ludwig-Straße und Greflinger Straße werden während der Bauarbeiten voll gesperrt sein und zu Sackgassen.

Die Asphaltierungsarbeiten finden dann am Wochenende des 22. bis 23. Juni 2024 statt. Während dieser Zeit wird auch das Marina-Quartier über alternative Trassen erschlossen. In der Woche zwischen den beiden Terminen werden die Sperrungen zurückgebaut und alle Fahrbeziehungen sind wieder möglich. Zusätzlich werden Arbeiten an der Ampelanlage und das Anbringen neuer Markierungen durchgeführt, die den Verkehr nicht wesentlich beeinträchtigen werden.

Die Stadt bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die auftretenden Behinderungen und Einschränkungen während der Bauarbeiten. Weitere Informationen zu den Baustellen und aktuellen Entwicklungen sind auf der offiziellen Website der Stadt Regensburg unter www.regensburg.de/aktuelles/baustellen verfügbar.

Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 9
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 177
Analysierte Forenbeiträge: 88

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"