ChamRegensburgWeiden in der Oberpfalz

Tennis Bezirksfinale: Weidener Teams überraschen mit starken Leistungen

Nach dem Stadtentscheid zum Tennis-Wettbewerb qualifizierten sich vier Teams für das Bezirksfinale, darunter das Kepler Gymnasium aus Weiden. Obwohl die Weidener Schulen in drei von vier Wettbewerben den Vertretern aus Regensburg und Neutraubling unterlagen, konnten sie dennoch die Silbermedaille mit nach Hause nehmen.

Das Augustinus Gymnasium war in drei Altersklassen vertreten, doch nur das Kepler Gymnasium gelang es, ihr Spiel gegen das Gymnasium aus Cham zu gewinnen und sich somit für die Nordbayerische Qualifikationsrunde zu qualifizieren. Trotz des Erfolgs für das Kepler Gymnasium waren die Weidener Tennisspielerinnen und -spieler insgesamt dreimal Vizebezirkssieger und einmal Erster in ihrer Kategorie.

Die Siegerehrung fand auf dem Sportgelände des TC Postkeller statt, durchgeführt von Alexander Drechsler (Bezirksschulobmann Tennis Opf.) und Robert Stahl (Sparkasse Opf-Nord). Die Sparkasse, als Sponsor des Events, stattete die Gewinner mit roten T-Shirts aus. Vier Teams erhielten die Auszeichnung, wobei das Kepler Gymnasium ein Shirt erhielt und drei weitere an das Augustinus Gymnasium gingen.

In den Ergebnissen des Bezirksfinals siegte das Kepler-Gymnasium Weiden gegen das Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham in der Klasse Jungen II mit 4:2 Punkten. Das Goethe Gymnasium Regensburg holte sich den Sieg in der Klasse Jungen III gegen das Augustinus Gymnasium Weiden mit dem gleichen Punktestand. Bei den Mädchen setzte sich das Städtische von Müller Gymnasium Regensburg gegen das Augustinus Gymnasium Weiden in der Klasse Mädchen II mit 5:1 durch, während das Gymnasium Neutraubling das Augustinus Gymnasium Weiden in der Klasse Mädchen III mit 6:0 besiegte.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Bayern News Telegram-KanalCham News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 14
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 195
Analysierte Forenbeiträge: 18

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"