Am Freitagabend, den 07. Februar 2025, konnte der Hamburger SV einen wichtigen Sieg gegen Preußen Münster verbuchen. Mit einem 2:1 setzte sich der HSV in einem spannenden Spiel durch und übernahm vorübergehend die Tabellenspitze der 2. Bundesliga mit nun 38 Punkten. Diese Partie war besonders bedeutsam, da der HSV in den letzten beiden Spielzeiten bei Aufsteigern nur zwei von 15 möglichen Punkten holte und somit unter Druck stand, sich zu rehabilitieren (t-online.de).
Die Begegnung begann für die Hamburger hingegen schlecht. Schon in der 24. Minute brachte Lukas Frenkert Münster durch ein Eigentor in Führung. Etienne Amenyido hatte in der 38. Minute die Möglichkeit, die Führung auszubauen, sein Tor wurde jedoch wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt. In der Nachspielzeit setzte Davie Selke, der sein Comeback nach einem Jochbeinbruch mit einer Maske gab, den Ausgleichstreffer zum 1:1, was dem HSV neue Hoffnung gab (sportschau.de).
Zweiter Elfmeter bringt den Sieg
Nach der Halbzeitpause wurde das Spiel zugunsten des HSV ansehnlicher. Insbesondere durch die Einwechslung von Jean-Luc Dompé konnte der HSV seine offensive Präsenz erhöhen. In der 57. Minute wurde dem Hamburger SV ein Elfmeter zugesprochen, der jedoch nach intervention des VAR zurückgenommen wurde. Die Schlüsselminute kam in der vierten Minute der Nachspielzeit, als Selke erneut von Frenkert gefoult wurde. Diesmal verwandelte Selke den Elfmeter zum 2:1-Siegtreffer (t-online.de).
Münster bleibt aufgrund des Ergebnisses mit 20 Punkten auf Platz 15, nur drei Punkte vor den Abstiegsrängen.
Im Parallelspiel gewann Greuther Fürth gegen Jahn Regensburg mit 2:1. Während Regensburg zunächst durch Sargis Adamyan in der 6. Minute in Führung ging, drehten Consbruch (31.) und Srbeny (37.) das Spiel für Fürth. Regensburgs Trainer Andreas Patz erhielt in der Nachspielzeit die Rote Karte, was das Drama des Spiels noch verstärkte (t-online.de).
Die 2. Bundesliga im Überblick
Die 2. Fußball-Bundesliga, die am 2. August 1974 gegründet wurde, stellt die zweithöchste Spielklasse im deutschen Fußball dar. Aktuell spielen 18 Mannschaften in dieser Liga, die von der DFL (Deutsche Fußball Liga) organisiert wird. Der Rekordmeister der Liga ist der FC St. Pauli, während der 1. FC Nürnberg, SC Freiburg, 1. FC Köln, Arminia Bielefeld und VfL Bochum jeweils vier Titel gewonnen haben. Diese Liga hat sich mehrfach im Modus geändert und bietet in der aktuellen Saison hohe Zuschauerzahlen, die sich im Durchschnitt auf 29.290 pro Spiel belaufen (wikipedia.de).
Für den HSV geht es nun weiter am 16. Februar 2025 mit einem Auswärtsspiel gegen Jahn Regensburg, während Preußen Münster am 14. Februar gegen SC Paderborn antreten wird (sportschau.de).