Im Landkreis Regensburg läuft das Projekt „Mach mit! Entdecke deinen Landkreis!“, welches seit 2015 besteht und von der Kommunalen Jugendarbeit des Kreisjugendamtes organisiert wird. Ziel des Projekts ist es, Angebote für Kinder und Jugendliche erlebbar zu machen.
Im Jahr 2024 wurde das Projekt gut angenommen. Besonders hervorgehoben wird die Initiative „Mach mit! Kinderrechte für alle Kinder“, die im Rahmen der Internationalen Tage gegen Rassismus stattfand. Mitarbeiterinnen dieser Initiative besuchten zehn Schulen und informierten rund 300 Schülerinnen und Schüler über Kinderrechte. Die behandelten Themen umfassten das Recht auf Bildung, Spiel und Freizeit sowie den Schutz im Krieg und auf der Flucht und vor Gewalt und Verwahrlosung. Nach Workshops erstellten die Kinder Bilder, die im März im Foyer des Landratsamts ausgestellt werden sollten, wie Landkreis Regensburg berichtete.
Vielfältige Angebote für Jugendliche
Ein weiteres Highlight des Projekts ist der Actionbound „Mach mit! Entdecke Dein Landratsamt“, der als digitale Erkundungstour für Schülerinnen und Schüler dient. Hierbei nutzen die Teilnehmer die App Actionbound, um die Aufgaben des Landratsamts zu erkunden und Einblicke in die Ausbildungsmöglichkeiten zu erhalten.
Ein Bestandteil des Ferienprogramms ist die Jugend-Denkmaltour „Mach mit! Entdecke Dein Wahr-Zeichen“, die am Tag des offenen Denkmals stattfand. Hier hatten Kinder und Jugendliche die Gelegenheit, vier Denkmäler zu erkunden, die normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind.
Der Jugendkreistag „Mach mit!“ wurde 2016 ins Leben gerufen, um die Beteiligung von Schülerinnen und Schülern an Landkreis-Themen zu fördern. Dieses Gremium tagt zweimal jährlich, im Sommer und kurz vor Weihnachten. Darüber hinaus fand am 22. Dezember eine Online-Sitzung des Jugendkreistags Regensburg mit 38 Mitgliedern statt, bei der Landrätin Tanja Schweiger einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Landkreis gab. Der Jugendkreistag soll jungen Menschen eine Stimme in der Kreispolitik geben, wie Oberpfalz Aktuell berichtete.
In der letzten Sitzung wurden verschiedene Anliegen besprochen, darunter der Antrag auf Renovierung der sanitären Anlagen am Sonderpädagogischen Förderzentrum Regenstauf sowie die Verbesserung der Situation im Regionalbusverkehr. Landrätin Tanja Schweiger ermutigte die Schülersprecher/-innen, sich aktiv in das Projekt „jung. engagiert. gemeinsam“ einzubringen, welches vom Medienzentrum Regensburger Land zur Förderung der Jugendbeteiligung ins Leben gerufen wurde.