In der Oberpfalz, insbesondere in Regensburg und Parsberg, haben sich die betrügerischen Telefonanrufe seit dem Nachmittag stark häuft. Die Polizei warnt eindringlich vor gezielten Betrugsmaschen, bei denen die Täter versuchen, ahnungslose Bürger um ihr Geld und Wertgegenstände zu bringen. Die Betrüger nutzen emotionalen Druck und das Vertrauen der Betroffenen aus, indem sie sich als Polizeibeamte oder Angehörige ausgeben.
Aktuelle Maschen sind besonders perfide: Falsche Polizeibeamte warnen vor angeblichen Einbrechern in der Nachbarschaft und fordern die Übergabe von Wertgegenständen zur „Sicherung“. Ein weiteres Beispiel sind Schockanrufe, bei denen Angehörige als in einen schweren Unfall verwickelt vorgetäuscht werden und eine Kaution eingefordert wird. Die Polizei betont, dass bei solchen Anrufen sofort aufgelegt werden sollte! Die wertvollen Tipps der Polizei: Lassen Sie sich niemals unter Druck setzen, fordern Sie keine Überweisungen oder Geldübergaben. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an Fremde und suchen Sie im Zweifel unter der Nummer 110 Rat.