Die anstehenden Critics Choice Awards haben einen neuen Termin: Die Veranstaltung wird nun am 7. Februar 2025 stattfinden. Zuvor war die Preisverleihung, die im Barker Hangar in Santa Monica stattfinden wird, gleich zweimal verschoben worden. Ursprünglich für den 12. Januar 2025 angesetzt, wurde der Termin aufgrund der verheerenden Brände in Kalifornien zunächst auf den 26. Januar und letztendlich auf den neuen Termin verlegt. Chelsea Handler wird durch die Zeremonie führen, wie Gala.de berichtet.

Die Brände in der Region Los Angeles, die mehr als 38.700 Hektar verwüstet haben, werden als eine der größten Naturkatastrophen in der Geschichte der Stadt angesehen. Die Feuerwehr beschreibt die Lage als äußerst ernst, auch weil in den vergangenen acht Monaten kaum Regen gefallen ist. Starke Santa-Ana-Winde trugen zur schnellen Ausbreitung der Feuer bei, die mittlerweile nicht nur größere Flächen betrafen, sondern auch mehrere Gemeinden zur Evakuierung zwangen. In Altadena und in Pacific Palisades sind einige Brandherde zu null Prozent eingedämmt, was die ohnehin kritische Situation weiter verschärft. Tagesschau.de berichtet von bisher mindestens fünf Todesopfern, wobei die genauen Zahlen unklar sind. Der Chef des Sheriffs, Robert Luna, äußerte Besorgnis über mögliche weitere Opfer.

Auswirkungen der Brände auf die Filmbranche

Die Auswirkungen der Brände sind nicht nur für die Anwohner verheerend, sondern haben auch weitreichende Konsequenzen für die Filmbranche. Neben den Critics Choice Awards wurden auch die Nominierungen für die Oscars, ursprünglich für den 17. Januar geplant, ebenfalls verschoben. Nun sollen sie am 19. Januar und dann erneut auf den 23. Januar bekannt gegeben werden. Die Oscars sind jedoch weiterhin für den 2. März in Los Angeles angesetzt. Kritiker wie der Autor Stephen King äußerten sich besorgt über die Fortführung dieser prestigeträchtigen Veranstaltung inmitten einer solchen Tragödie, wie JustJared.com berichtet.

Die Tragödie hat die gesamte Gemeinschaft erfasst. Joey Berlin, CEO der Critics Choice Association, äußerte sein Mitgefühl für die von den Bränden Betroffenen und sprach von den tiefgreifenden Auswirkungen auf viele Menschen. Er betonte die Wichtigkeit, den Ersthelfern und den von der Katastrophe Geschädigten Unterstützung zukommen zu lassen.

In der Filmbranche stehen insbesondere die Produktionen in der Kritik. Die Nominierungen zeigen, dass sowohl „Wicked“ als auch „Conclave“ die am häufigsten nominierten Filme sind, mit jeweils 11 Nominierungen. Im TV-Bereich führt FX’s „Shogun“ die Liste mit 6 Nominierungen an. Die Rarefied Atmosphere in Hollywood wird von den aktuellen Ereignissen erheblich erfasst, wie sich in der aktuellen Diskussion zur Preisverleihung zeigt.

Insgesamt hat sich die Situation in Los Angeles weiterhin angespannt, während die Feuerwehr und viele Helfer den Kampf gegen die Flammen fortsetzen. Die Verzweiflung der Menschen und die massive Zerstörung, die als Folge dieser Brände zu verzeichnen ist, wird noch lange in den Erinnerungen der Gemeinde nachhallen.