Im DFB-Pokal-Viertelfinale setzte sich RB Leipzig am 27. Februar 2025 mit einem knappen 1:0 gegen den VfL Wolfsburg durch. Das Heimspiel fand im Stadion von RB Leipzig statt und bot den Zuschauern eine spannende Partie. Der entscheidende Treffer fiel durch Benjamin Sesko, der einen Handelfmeter verwandelte und somit als „Man of the Match“ ausgezeichnet wurde. Dieser Sieg stellt eine gelungene Revanche für die vorherige 1:5-Niederlage in der Liga gegen die Niedersachsen dar.
Mit diesem Erfolg zieht Leipzig ins Halbfinale ein und hat nun die Möglichkeit, den DFB-Pokal zum dritten Mal in Folge zu gewinnen, nachdem der Titel bereits 2022 und 2023 an die Leipziger ging. Torwart Maarten Vandevoordt, der auch in diesem Spiel für eine sichere Defensive sorgte, bleibt in seinen Pflichtspielen ungeschlagen und erhielt für seine Leistung eine Note von 2.
Spielerbewertungen und Einwechslungen
Die Bewertungen der Spieler spiegeln die gute Leistung des gesamten Teams wider. Sowohl Benjamin Sesko als auch die weiteren Spieler wie Maarten Vandevoordt erhielten von den Experten positive Noten:
Spieler | Note |
---|---|
Maarten Vandevoordt | 2 |
Benjamin Sesko | 2 |
Lutsharel Geertruida | 3 |
Willi Orban | 3 |
Ridle Baku | 3 |
Kevin Kampl | 3 |
David Raum | 3 |
Xavi Simons | 3 |
Lois Openda | 3 |
Amadou Haidara (Einwechslung für Kevin Kampl) | 2 |
Die Einwechslungen, wie die von Castello Lukeba und Nicolas Seiwald, trugen ebenfalls zur Stabilität des Spiels bei und kamen auf Noten von 2 beziehungsweise 3.
Die Historie des DFB-Pokals
Der DFB-Pokal, der 1952 ins Leben gerufen wurde, gilt als einer der renommiertesten Wettbewerbe im deutschen Fußball. RB Leipzig hat sich in der kurzen Geschichte des Pokals als starkes Team etabliert und gehört zu den wenigen Vereinen, die in den letzten Jahren konstant erfolgreich waren. Mit den Titeln von 2022 und 2023 hat der Klub bewiesen, dass er zu den Favoriten gehört.
Die Liste der Pokalsieger umfasst legendäre Teams wie Bayern München, Borussia Dortmund sowie Überraschungssieger und zeigt die große Tradition des Wettbewerbs. Die Frage nach dem nächsten Pokalsieger regt sowohl Fans als auch Experten an und macht die kommenden Spiele umso spannender. Leipzigs ambitionierter Weg Richtung Titelverteidigung wird mit bated breath verfolgt, während sie sich auf die nächsten Herausforderungen vorbereiten.
Lesen Sie mehr über die Statistik und die Historie des DFB-Pokals in den umfassenden Analysen von bitwette.de.