Am 8. März 2025 verlor der 1. FFC Turbine Potsdam im Karl-Liebknecht-Stadion gegen den SC Freiburg mit 0:1. Dieses Spiel fand im Rahmen des 16. Spieltags der Frauen-Bundesliga statt und zog 1009 Zuschauer an. Die Potsdamer Mannschaft bleibt somit auf dem letzten Tabellenplatz und hat in dieser Saison erst einen Punkt sowie drei eigene Treffer erzielt. Trainer Kurt Russ zeigte sich enttäuscht von der Niederlage, auch wenn er die kämpferische Leistung seiner Spielerinnen lobte.
In der ersten Halbzeit taten sich beide Teams schwer, klare Chancen zu kreieren. Eine umstrittene Szene gab es in der 25. Minute, als Ena Taslidza den Pfosten traf und damit die Möglichkeit zur Führung für Potsdam verpasste. SC Freiburg übernahm gegen Ende der ersten Halbzeit mehr Initiative, konnte jedoch keine nennenswerten Möglichkeiten herausspielen.
Spannung in der zweiten Halbzeit
In der 52. Minute musste Potsdams Torhüterin Vanessa Fischer erstmals entscheidend eingreifen, um einen Torerfolg der Freiburger zu verhindern. Der SC Freiburg erhielt in der 55. Minute einen Elfmeter, den Selina Vobian jedoch vergab. Der Druck der Freiburger wurde jedoch belohnt: Cora Zicai erzielte in der 83. Minute das entscheidende 1:0, nachdem sie eine Flanke von Annabel Schasching verwerten konnte.
Potsdam konnte in der Schlussphase des Spiels keine Durchschlagskraft entwickeln, was die 15. Niederlage im 16. Spiel bedeutete. Mit dieser Niederlage bleibt der 1. FFC Turbine Potsdam das einzige Team in der Liga, das in dieser Saison noch ohne Sieg ist.
Aktuelle Situation in der Frauen-Bundesliga
Die Frauen-Bundesliga ist die höchste Spielklasse im deutschen Frauenfußball, und die aktuelle Saison 2024/25 umfasst insgesamt 132 Spiele. Von diesen wurden bereits 93 Spiele ohne Tore abgeschlossen. Bislang kämpfen zwölf Mannschaften um den Titel, wobei Eintracht Frankfurt aktuell mit 38 Punkten aus 16 Spielen an der Spitze steht, gefolgt vom VfL Wolfsburg und dem FC Bayern München. Die Torschützenliste wird von Laura Freigang und Lineth Beerensteyn angeführt, die jeweils 12 Tore erzielt haben.
Die nächste Herausforderung für den 1. FFC Turbine Potsdam steht bevor: Im Laufe der kommenden Tage werden weitere Spiele in der Liga ausgetragen, darunter dasDuell zwischen 1. FC Köln und FC Bayern München am 9. März.
Für detaillierte Informationen über Spielverlauf und Statistiken sei auf den Live-Ticker von Eurosport verwiesen. Weitere Statistiken und Daten zur Frauen-Bundesliga sind auf footystats verfügbar.
Für die weiteren Entwicklungen im Frauenfußball bleibt es weiterhin spannend. Das abschließende Fazit zeigt, dass die Herausforderungen für den 1. FFC Turbine Potsdam weiter bestehen, während der SC Freiburg sich über den zweiten Sieg binnen drei Tagen freuen kann.