PassauPolitik

Ministerpräsident Söder übergibt hochwertige Lastenräder an bayerische Tafeln und würdigt ehrenamtliche Arbeit

Neue Transportmöglichkeiten für die Passauer Tafel

Die Passauer Tafel hat kürzlich eine wichtige Neuerung erhalten, die ihre Tätigkeiten und Dienstleistungen erheblich verbessern wird. Anstelle traditioneller Transportmittel hat die Tafel nun die Möglichkeit, ein hochwertiges Lastenrad zu nutzen, das von Ministerpräsident Dr. Markus Söder an insgesamt acht bayerische Tafeln übergeben wurde.

Die ehrenamtlichen Fahrer Richard Bumberger und Christoph Pfeifer, sowie die hauptamtliche Koordinatorin Beate Heindl von der Caritas, waren maßgeblich daran beteiligt, das Lastenrad nach Passau zu transportieren. Neben dem Rad erhielten sie auch ein Paket mit verschiedenen Ausrüstungsgegenständen für die Tafelräume, die vom Ministerium gesponsert wurden.

Das Lastenrad wird vielfältig eingesetzt werden, von Sammelaktionen bei Supermärkten bis zum Warentransport in der Innenstadt und zwischen Lager und Tafelräumen. Diese neue Transportmöglichkeit wird es der Passauer Tafel ermöglichen, effizienter zu arbeiten und mehr Menschen in Not zu unterstützen.

Zentrales Verteilzentrum für Tafel Bayern in Nürnberg

Die Übergabe der Lastenfahrräder fand im Rahmen der Eröffnung des neuen Zentrallagers von Tafel Bayern in Nürnberg statt. Dieses zentrale Verteilzentrum wird dazu dienen, Großspenden sternförmig in ganz Bayern zu verteilen, was auch den Tafeln im PNP-Gebiet zugutekommen wird.

Neben geretteten Lebensmitteln können durch das neue Verteilzentrum auch Sachspenden wie Schultaschen oder Spielzeug an bedürftige Familien weitergegeben werden. Diese Initiative wird dazu beitragen, noch mehr Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und ihre Bedürfnisse zu decken.

Dank an die engagierten Tafel-Ehrenamtlichen in Bayern

Bei der Übergabe der Lastenräder bedankte sich Ministerpräsident Söder gemeinsam mit der Ehrenamtsbeauftragten Gabi Schmidt und dem MdL Thomas Huber bei den rund 11000 Tafel-Ehrenamtlichen in Bayern für ihre unschätzbare Arbeit. Es wurde zusätzliche finanzielle Unterstützung zugesichert, um sicherzustellen, dass die Tafeln weiterhin ihre wichtige Arbeit fortsetzen können.

Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 7
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 151
Analysierte Forenbeiträge: 62

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"