Passau

Einblicke ins Almleben einer Sennerin: Von der Natur, Tieren und einfachem Leben

Die Idylle des Landlebens hat schon immer eine große Anziehungskraft auf Menschen ausgeübt, die sich nach einem einfachen und naturnahen Lebensstil sehnen. In der kleinen Stadt Hauzenberg versammelten sich neugierige Zuhörer zu einer Lesung mit der Autorin Martina Fischer, die von ihrem Leben als Sennerin auf der Alm berichtete. Die Faszination für das einfache Leben in den Bergen war so groß, dass nicht nur der Saal überfüllt war, sondern auch Zuhörer auf dem Balkon und im Flur Platz nehmen mussten, um den Geschichten von Martina Fischer zu lauschen.

Martina Fischer, eine ausgebildete Krankenschwester, erzählte lebhaft von ihrer Entscheidung, eine Sennerin zu werden, und wie sie ihren ersten Almvertrag per Handschlag besiegelte. Mit dem Buch „Die Alm – ein Ort für die Seele“ gab sie Einblicke in ihre Almsommer, von den ersten Vorbereitungen bis zum Rückkehr im September. Die tägliche Arbeit als Sennerin verlangt harte Arbeit und Hingabe, ohne Rücksicht auf die Uhrzeit. Die Betreuung der Milchkühe, Kälber und Ziegen sowie die Verarbeitung von Milchprodukten wie Käse und Butter sind nur ein Teil des täglichen Lebens auf der Alm.

Martina Fischer betonte die enge Bindung zur Natur und den Tieren, die ihr Leben auf der Alm erfüllen. Neben der Tierhaltung sind die Wildkräuter eine Leidenschaft der Sennerin, die sie täglich in ihre Nahrung einbezieht. Die Wildkräuter dienen als essentielle Ergänzung zu den Lebensmitteln, die auf der Alm begrenzt zur Verfügung stehen. Martina Fischer hat bereits viele Rezepte mit Wildkräutern ausprobiert und sogar ein Buch darüber verfasst.

Die Zuhörer wurden von Martina Fischers authentischen Geschichten und ihrer Leidenschaft für das Leben auf der Alm mitgerissen. Das einfache Leben in Einklang mit der Natur und die Hingabe zur Arbeit auf der Alm spiegelten sich in ihren Erzählungen wider. Für die Besucher war es ein unvergesslicher Abend voller Einblicke in ein Leben jenseits der Hektik des Alltags in der Stadt. Das Buch von Martina Fischer war nach der Lesung schnell vergriffen, aber Interessierte können es in der örtlichen Buchhandlung erwerben oder in der Stadtbücherei bestellen.

In einer Zeit, in der viele Menschen nach Entschleunigung und einer Rückkehr zur Natur streben, bieten Geschichten wie die von Martina Fischer Inspiration und Einblicke in ein Leben fernab von Stress und Hektik. Die Sehnsucht nach einem einfachen und erfüllten Lebensstil, wie er auf der Alm gelebt wird, spiegelt eine tiefe Verbundenheit mit der Natur und den Tieren wider, die für viele Menschen eine Quelle der Ruhe und Zufriedenheit darstellt.

Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 17
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 69
Analysierte Forenbeiträge: 61

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"