Am 19. Februar 2025 feierte Thomas Dähne sein emotionales Bundesliga-Debüt. Der 31-jährige Torwart aus Oberaudorf stand für Holstein Kiel im Spiel gegen Eintracht Frankfurt zwischen den Pfosten. Es war ein langer Weg für Dähne, der vor seinem Debüt über 500 Tage ohne Pflichtspiel auskommen musste. Er hatte zuletzt am 20. August 2023 aufgrund einer Knieverletzung pausieren müssen. Sein sportlicher Werdegang umfasst Stationen bei Red Bull Salzburg, wo er mit 19 Jahren sein erstes Profi-Spiel absolvierte, sowie zahlreichen Einsätzen in Finnland für HJK Helsinki und in Polen für Wisla Plock.

Der Hintergedanke des Trainers, ihn nach einer solch langen Pause wieder ins Tor zu stellen, war ein mutiger Schritt. Dähne erfuhr erst im Abschlusstraining, dass er gegen Frankfurt spielen würde. Trotz der 1:3-Niederlage konnte er jedoch einen notable Leistung zeigen, indem er einen Elfmeter von Hugo Ekitike kurz vor der Halbzeit parierte. Dähne äußerte sich zu seiner Leistung: „Ich bin zufrieden, die letzten Monate waren herausfordernd.“

Abstiegskampf für Holstein Kiel

Die Situation für Holstein Kiel ist angespannt. Der Verein befindet sich mitten im Abstiegskampf und kämpft gegen den Abstieg aus der Bundesliga. Derzeitig belegen sie den letzten Platz in der Tabelle mit lediglich 13 Punkten aus 22 Spielen. Die Konkurrenz ist hart, insbesondere gegen den VfL Bochum und den 1. FC Heidenheim, die ebenfalls tief im Abstiegskampf verwickelt sind.

Die kommenden Spiele werden entscheidend sein. Holstein Kiel steht bald gegen Bayer 04 Leverkusen und Borussia Dortmund auf dem Platz. Letzteres hat für Dähne eine ganz besondere Bedeutung, da sein verstorbener Vater ein leidenschaftlicher Fan des BVB war. Hoffnungsvoll blickt Dähne in die Zukunft und betont, dass die Entscheidung über weitere Einsätze beim Trainerteam liege.

Bundesliga-Stand und Herausforderungen

In der aktuellen Bundesliga-Saison 2024-2025 wird es zunehmend spannend. An der Spitze stehen die Bayern München mit 65 Punkten, gefolgt von Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt. Die Tabelle zeigt deutlich die Herausforderungen für Holstein Kiel im Vergleich zu den oberen Mannschaften:

Platz Mannschaft Punkte Tore Gegentore Torverhältnis
1 Bayern München 65 65 19 +46
18 Holstein Kiel 13 34 57 -23

Dähne und Holstein Kiel stehen vor entscheidenden Wochen, in denen sie punktuell ihre Form finden müssen, um den drohenden Abstieg abzuwenden. Die kommenden Matchups werden nicht nur über die sportliche Zukunft der Mannschaft entscheiden, sondern auch über die individuelle Karriere des Keepers.

Für weitere Informationen zu den Bundesliga-Statistiken, können Sie hier nachlesen.