Die SPD in Nürnberg plant ihre Rückkehr ins Rathaus und setzt dabei auf das 36-jährige Talent Nasser Ahmed. Ahmed wird als Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl ins Rennen gehen, nachdem er sich in einer Mitgliederbefragung mit knapp 67 Prozent gegen die amtierende Sozial- und Jugendreferentin Elisabeth Ries durchsetzen konnte. Dies berichtet die PNP.

Die Befragung war nicht nur eine wichtige Wahlentscheidung für die SPD, sondern auch die erste ihrer Art in der Geschichte der Nürnberger SPD. Mit einer Wahlbeteiligung von knapp 55 Prozent signalisiert sie ein starkes Interesse der Basis an der kommenden Oberbürgermeisterwahl, die am 8. März 2026 stattfindet.

Kandidatur und Ziele

Die endgültige Aufstellung des Kandidaten wird auf einem Parteitag am 30. April 2025 beschlossen, wobei fest damit gerechnet wird, dass die Delegierten dem Votum der Mitglieder folgen werden. Nasser Ahmed sieht sich nicht nur als Anwärter auf das Amt des Oberbürgermeisters, sondern als jemand, der Nürnberg als „Stadt der Chancen“ weiterentwickeln möchte. Er kritisiert den stagnierenden Zustand, in dem sich die Stadt offenbar befindet, was viele Bürger dazu führe, sich abgehängt zu fühlen. Umso mehr verfolgt er das Ziel, den Oberbürgermeisterstuhl zurückzuerobern und die SPD zur stärksten Partei im Rathaus zu machen.

Ahmed, der als „waschechter Nürnberger“ geboren wurde, ist nicht nur politisch aktiv, sondern verbindet persönliche Wurzeln mit seiner Heimatstadt. Der Sohn eritreischer Einwanderer lebt und arbeitet seit seiner Geburt in Nürnberg. Nach seinem Studium in Politikwissenschaften, das mit einer Promotion abgeschlossen wurde, trat er 2014 in den Stadtrat ein und setzte sich dort für Verkehrspolitik und Sport ein. Seit 2021 ist er Vorsitzender der SPD in Nürnberg und seit 2023 stellvertretender Generalsekretär der bayerischen Landespartei.

Der amtierende Oberbürgermeister und der Wahlkampf

Seinen Hut in den Ring wirft Ahmed mit Blick auf die Amtszeit des derzeitigen Oberbürgermeisters Marcus König (CSU), der seit dem 1. Mai 2020 im Amt ist und sich 2026 einer Herausforderung gegenübersehen möchte. König hat bereits angekündigt, dass er bei der nächsten Wahl abgelöst werden will. Ahmed hat sein Interesse an der Kandidatur für das Oberbürgermeisteramt in einer sozialen Medienanzeige bekannt gegeben, in der er auch ein Video veröffentlicht hat, das seine Ambitionen verdeutlicht.

Zu seinen persönlichen Interessen gehört das Fußballspielen, Rennradfahren sowie das Genießen von Zeit mit Freunden bei fränkischem Bier. Diese Kombination aus politischen Ambitionen und persönlichen Interessen könnte sich als wertvoll für Ahmeds Wahlkampf erweisen, während er versucht, die Bürger von Nürnberg von seiner Vision und seinem Engagement für die Stadt zu überzeugen. In der kommenden Wahlperiode wird Ahmed alles daran setzen, die SPD zurück an die Spitze zu führen und die Herausforderungen der Zukunft anzugehen. Dies wäre eine entscheidende Wendung für die Nürnberger Politik.